HARRER Friedrich

 

Foto von RA o.Univ.-Prof. Dr. Friedrich Harrer

RA o.Univ.-Prof. Dr. Friedrich Harrer
o.Univ.-Prof. f. Unternehmensrecht u. Bürgerliches Recht, Rechtsanwalt

(Raum Nr.: 3.19A)
Churfürststraße 1 , 5020 Salzburg – Österreich

Tel.: +43 / (0)662 / 8044-3511
Fax.: +43/ (0)662 / 8044-3529
E-Mail:

Web: www.plus.ac.at/awr/awr-fb/ur

Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Bereichsteil Unternehmensrecht


FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE betreffen das Gesellschaftsrecht, die Organverantwortlichkeit sowie Compliance; weiters die Personengesellschaften und methodische Fragen zu der Entwicklung des Rechts.



____________________________________________________________________________________________________________

PUBLIKATIONEN
(Auswahl):

Organhaftung (Okt. 2022)

Organhaftung
Organhaftung Flyer

—————————————————————————————————

Casebook Gesellschaftsrecht (2. Aufl. 2020)
Barrierefreiheit: Bild Cover Casebook Gesellschaftsrecht
 Zur Beschreibung

—————————————————————————————————

GmbHG Kommentar (2. Auflage 10/2018)
GmbHG-Kommentar: Werbefolder
 zur Beschreibung

—————————————————————————————————

Die GmbH – FS zum 80. Geburtstag von Hans-Georg Koppensteiner
Bild Cover Festschrift für HGK Die GmbHG
   … zum Folder


PRÜFUNGSTERMINE – BESPRECHUNGSTERMINE:

Aufgrund eines offenkundigen Missverständnisses – nachstehend noch einmal die Voraussetzungen für eine mündliche Prüfung während der Corona-Bestimmungen:

  • Wenn in Präsenz : Unter Einhaltung der Covid19-Empfehlungen (Eigenverantortung! FFP2-Maske mitnehmen, 2M-Abstand) !
    Es gelten die jeweiligen Covid19-Empfehlungen der PLUS !
  • Wenn Testung nötig bitte den gültigen Testungsnachweis vor Ihrer Prüfung bereithalten!

==> Prof. HARRER prüft an jedem möglichen Dienstag-Nachmittag (Vormittag aufgrund Raummangel nicht mehr möglich)
        im Semester (außer an Feiertagen, Ferien, etc; andere Verhinderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben).
==> Besprechungen = je 15 Min // Prüfungen = je 30 Min.
==> ANmeldungen – mit allen erfoderlichen Angaben! – (auch für Besprechungstermine) zZt NUR per TEL und NUR AM        
        JEWEILIGEN ANMELDETAG (siehe unten) von 08:30-12:00 Uhr  möglich ! 
==> ABmeldungen nur mit ärztlicher-, Arbeitgeber-, oder sonst. Bestätigung !       
==> Sie müssen beim 1. Antritt vom Prüfungsreferat dem Prüfer zur Prüfung zugeteilt sein.
        Die Zuteilung zu Prof. Harrer ist bei der Prüfungsanmeldung dem Sekretariat zu bestätigen!
==> Bitte nehmen Sie zur Präsenz-Prüfung das Prüfungsevidenzformular (s.u.) mit.
==> Prof. Harrer prüft in den Ferien nicht !
==>
Anmeldung zur mdl. DBR II-Prüfung ist NUR NACH positiver KLAUSURTEILNAHME möglich!
==>
ZUHÖRENDE bei Präsenzprüfungen: Handeln Sie EIGENVERANTORTLICH ! (FFP-2Maske mitnehmen u. 2M Abstand halten!)
       Es gelten die jeweiligen Covid19-Empfehlungen der PLUS !

       Prüfungen mit gestatteten Zuhöreren sind mit „Z“ (im Link unten) gekennzeichnet!

Mögliche Prüfungstermine im S O M M E R-Semester ! Änderungen jederzeit möglich ! NUR In Präsenz !
ANMELDUNG ausnahmslos *** nur am jeweiligen angegebenen *** Anmeldetag !

BEDENKEN SIE, dass nach den BR-Klausuren  die Termine für die mündliche BR-Prüfung schnell belegt sein werden!

März 2023:
14.03. (=Anmeldetag nur am 09.03.2023, 08:30-12:00h !); 28.03. (=Anmeldetag nur am 23.03.2023, 08:30-12:00h !);
April 2023
Anmeldung jeweils bitte nur telefonisch unter: 0662/8044-3510 und nur von 08:30-12:00h !
18.04. (=Anmeldetag nur am 31.03.2023, 08:30-12:00h !); 25.04. (=Anmeldetag nur am 20.04.2023, 08:30-12:00h !);
Mai   2023:
09.05.
(=Anmeldetag nur am 04.05.2023, 08:30-12:00h !); 23.05. (=Anmeldetag nur am 17.05.2023, 08:30-12:00h !);
Juni  2023:
13.06. (=Anmeldetag nur am 07.06.2023, 08:30-12:00h !); 20.06. (=Anmeldetag nur am 15.06.2023, 08:30-12:00h !);
27.06.
(=Anmeldetag nur am 22.06.2023, 08:30-12:00h !);

====> KEIN Zusatztermin in den SS Ferien !

—————–>     —————–>     —————–>     —————–> 

 —————–>     —————–>     —————–>     —————–> 

Mögliche Prüfungstermine im W I N T E R-Semester ! Änderungen jederzeit möglich ! In Präsenz !
ANMELDUNG ausnahmslos *** nur am jeweiligen angegebenen *** Anmeldetag !

BEDENKEN SIE, dass nach den BR-Klausuren  die Termine durch die Anmeldung zu mündlichen BR-Prüfungen schnell belegt sein werden!

Oktober 2023:
Anmeldung jeweils bitte nur telefonisch unter: 0662/8044-3510 und nur von 08:30-12:00h !
xx.10.
(=Anmeldetag nur am xx.10.2023, 08:30-12:00h !), xx.10. (=Anmeldetag nur am xx.xx.2023, 08:30-12:00h !);

November 2023: xx.11. (=Anmeldetag nur am xx.11.2023, 08:30-12:00h !), xx.11. (=Anmeldetag nur am xx.11.2023, 08:30-12:00h !);

Dezember 2023:xx.12. (=Anmeldetag nur am xx.12.2023, 08:30-12:00h !), xx.12. (=Anmeldetag nur am xx.12.2023, 08:30-12:00h !);

Jänner 2023: 10.01. (=Anmeldetag nur am 21.12.2022, 08:30-12:00h !), 24.01. (=Anmeldetag nur am 19.01.2023, 08:30-12:00h !). 31.01. (=Anmeldetag nur am 26.01.2023, 08:30-12:00h !).

====> KEIN Zusatztermin in den WS Ferien

ZUHÖRENDE (s.o. Kennz. „Z“ bei den bereits fixierten Terminen) bei Präsenzprüfungen (unter Einhaltung der Corona-Empfehlungen s.o.)!

—————–>     —————–>     —————–>     —————–>     —————–>     —————–>

RÜCKGABEN – NOTEN (keine telefonischen Auskünfte über Noten und Rückgaben!):

DIPLOM-KLAUSUREN, BAKK-KLAUSUREN; LV-KLAUSUREN; Seminararbeiten, Hausarbeiten, unterschriebene Formulare, etc… –
können *** ausschließlich
jeden möglichen Dienstag in der Zeit von 08:30h-12:00Uhr im Sekretariat abgeholt werden!
ES WERDEN ***KEINE NOTEN-AUSKÜNFTE UND RÜCKGABE-AUSKÜNFTE AM TELEFON ERTEILT!
Alle Prüfungskandidaten einer schriftlichen Prüfung werden bei Noteneingabe**** sogleich per EMail davon informiert!

Die Noten werden nach Erhalt in PlusOnline eingetragen.
Das Prüfungs(Noten)-Protokoll wird noch am selben Tag in das Prüfungsreferat zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet!
Dort werden die Noten „bestätigt“ und sind ab dann für Sie in Ihrem PlusOnline sichtbar!

Rückgaben werden 6 Monate lang zur Abholung aufbewahrt ! Danach NICHT MEHR !


LEHRVERANSTALTUNGEN:

Aus mehrfach gegebenem Anlass:
Der letzte Tag der Bewertung einer Lehrveranstaltung ist AUSNAHMSLOS der Tag des Vorlesungsschlusses im selben Semester!
Die Teilnehmer(innen) müssen sich spätestens bis zu diesem Zeitpunkt im richtigen Studienabschnitt befinden !
Eine Lehrveranstaltung, die im Sommersemester stattgefunden hat, wird nicht Ende des nachfolgenden Wintersemesters (oder umgekehrt) bewertet werden!
Zur Erlangung einer Note einer Lehrveranstaltung herrscht Anwesenheitspflicht.
(Dies wurde mit dem Dekan vereinbart).

Lehrveranstaltungs-BESCHREIBUNGEN:

 Informationen zu den Lehrveranstaltungen von Prof. Harrer in PlusOnline



SCHRIFTLICHE ARBEITEN auch Teilabgaben daraus:

Hausarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen, Masterarbeiten etc müssen in ausgedruckter Form im Sekretariat abgegeben werden (auch wenn Teilauszüge daraus zur Durchsicht vorgelegt werden)!


DIPLOMARBEITEN / DISSERTATIONEN / MASTERARBEITEN:

Ausdrücklicher Verweis auf den → Leitfaden für ANMELDUNG, EINREICHUNG u. BEURTEILUNG einer DISSERTATION ← bitte aufmerksam durchlesen und einhalten !!
Ausdrücklicher Verweis auf den → Leitfaden für ANMELDUNG, EINREICHUNG u. BEURTEILUNG  einer DIPLOMARBEIT ← bitte aufmerksam durchlesen und einhalten !!

Betreuungsanfragen:
Bitte per EMail eine Vorstellung Ihrer Person und Ihres geplanten Vorhabens mittels eines gut ausgearbeiteten Konzepts (pdf-Datei ca 5 Seiten) an Prof. Harrer richten.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Frau Pfeifenberger.

Dispositionen:
müssen schon VOR Beugutachtung durch die Dispositionskommission im Rahmen eines FACHBEREICHSKOLLOQUIUMS präsentiert werden.
Bitte melden Sie sich dazu über PlusOnline zu der Lehrveranstaltung „KL: 200.032 Fachbereichskolloquium (Arbeits- und Wirtschaftsrecht)“ an !
!!!


AUSZEICHNUNGEN:
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich


SONSTIGES:
Mitherausgeber der Zeitschift „Nomos“


(letzte Bearbeitung: 2023ff/TP)