Vizerektorat für Lehre und Studium
Vizerektor ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin WEICHBOLD
Prof. Dr. Martin Weichbold wurde 1969 in Öblarn in der Obersteiermark geboren. Nach der Matura am neusprachlichen Gymnasium in Stainach studierte er in Salzburg Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie. Nach dem Diplom (1992) und der Promotion mit einer empirisch-kultursoziologischen Arbeit zum Naturbegriff in Nationalparkkonzeptionen (1995) folgte eine Anstellung als Assistent bzw. im Rahmen des SFB F012 „Theorien und Paradigmenpluralismus in den Wissenschaften: Rivalität, Ausschluss oder Kooperation“. Es folgten Forschungen zu (damals neuen) Online- und anderen computergestützten Befragungen, die 2005 zur Habilitation für Soziologie und empirische Sozialforschung führten (Titel der Habilitationsschrift: Touchscreenbefragungen. Neue Wege in der empirischen Sozialforschung). Anschließend wurde er zum Außerordentlichen Universitätsprofessor ernannt.
Der Forschungsschwerpunkt von Martin Weichbold liegt im Bereich der empirischen Sozialforschung, neben zahlreichen Publikationen zu methodischen und methodologischen Themen (insbesondere zur Befragung, zum interkulturellen Vergleichs und zu Datenqualität) liegen auch Arbeiten zur Umwelt-, Tourismus- und Kunstsoziologie sowie Erwachsenenbildung vor.
An der PLUS war Martin Weichbold von 2007 bis 2011 Leiter des Fachbereichs Politikwissenschaft und Soziologie, von 2012 bis 2015 Vorsitzender der Curricularkommission für das Doktoratsstudium an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät (KGW) und von 2015 bis 2019 Dekan der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät. 2019 übernahm der die Co-Leitung des Programmbereichs (Inter)mediation. Musik – Vermittlung – Kontext der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst und wurde unter Rektor Hendrik Lehnert schließlich Vizerektor für Lehre und Studium.
Martin Weichbold hat bzw. hatte im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere diverse Funktionen in Fachgesellschaften inne: Von 2003 bis 2017 war er Redaktionsmitglied der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie, von 2013 bis 2017 Sprecher der Sektion Soziologische Methoden und Forschungsdesigns der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) und von 2017 bis 2019 Präsident der ÖGS (Österreichische Gesellschaft für Soziologie). Seit 2017 ist er Mitglied des Nationalen Beirats des Austrian Social Science Data Archive. 2015-2018 war er Vice President, seit 2018 ist er General Secretary und designated President des International Sociological Association RC33 (Research Committee Logic and Methodology in Sociology).
Die Aufgaben von Martin Weichbold als Vizerektor für Lehre und Studium umfassen neben den ordentlichen Studien auch sämtliche Universitätslehrgänge, Doktoratsprogramme und Austauschprogramme. Besonderes Anliegen von Martin Weichbold ist dabei die Stärkung der Pädagog*innenbildung (sowohl intern im Rahmen der School of Education als auch im Verbund Mitte) und Weiterentwicklung der Hochschullehre für die Zeit nach der Pandemie.
Kontakt

Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Weichbold
Vizerektor für Lehre und Studium
Kapitelgasse 6/II, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 2420
E-Mail:
Kontakte im Büro der Vizerektorate
Mitarbeiter*innen
Die Mitarbeiter*innen des Vizerektorats für Lehre und Studium unterstützen Sie gern.

Fotos: © Scheinast (1) | © Luigi Caputo (2)