Services der Abteilung Disability & Diversity
Das Team der Abteilung Disability & Diversity berät und unterstützt Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, setzt sich für barrierefreie Studienbedingungen ein und hat folgende Aufgaben:
- Beratung und Information behinderter und chronisch kranker Studierender in allen Fragen, die im Zusammenhang mit Behinderung bzw. chronischer Erkrankung und Studium stehen, wie beispielsweise finanzielle Förderungen, rechtliche Rahmenbedingungen usw.
- Zusammenarbeit mit dem Lehrkörper, den Selbstverwaltungsgremien und anderen zuständigen Einrichtungen der Universität, um Lern-, Arbeits- und Prüfungsbedingungen zu schaffen, die die Belange behinderter StudentInnen berücksichtigen
- Beratung und Unterstützung von Bewerber*innen mit Behinderung bzw. chronischer Erkrankung; Anwesenheit bei Hearings, um ein diskriminierungsfreies Verfahren sicher zu stellen
- für die Möglichkeit des regelmäßigen Erfahrungsaustausches innerhalb der Universität, z.B. in Form von Arbeitskreisen oder Interessengemeinschaften sorgen
- Mitwirken bei Maßnahmen zur Integration an der Universität
- Organisation von öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb und außerhalb der Universität
- Zusammenarbeit mit den für Baumaßnahmen zuständigen Abteilungen, sie sind initiativ bei der Einleitung baulicher Veränderungen tätig, um damit die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von Gebäuden und Einrichtungen sicher zu stellen