
Univ.-Prof. Dr. Sabine Seichter
Universitätsprofessur Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt "Theoretische und methodologische Grundlagen der Erziehungswissenschaft"
Erzabt-Klotz-Straße 1, Raum 2.308, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044 – 4217
E-Mail:
Sprechstunde:
Sehr geehrte Studierende,
die Möglichkeit der Sprechstunde ergibt sich am Donnerstag von 08:00-9:00 (nach Voranmeldung).
Mit herzlichen Grüßen,
Sabine Seichter
Raum: 2.308
Studienassistentinnen:
Forschungsinteressen
Theorie- und Diskursgeschichte von Erziehung und Bildung
Pädagogik und Kindheit
Geschichte und Systematik personalistischer Konzepte in Anthropologie und Bildungstheorie
Kulturwissenschaftliche Zugänge zu Erziehung und Bildung
Methodologische Grundfragen von Pädagogik und Erziehungswissenschaft
- Wissenschaftlicher Werdegang
- Curriculum vitae (english version)
- Publikationen
- Vorträge
- Medienpräsenz
- Tagungsorganisationen
- Betreute_Dissertationen
- Betreute_MA-Thesis (Erziehungswissenschaft) (seit 2016)
Aktuelles
- Interview von Juni 2023 zum Thema „Missbrauch an Taubstummenanstalt Salzburg: Wie bleibt ein System der Gewalt so lange geheim?“ (hier abrufbar)
- Sabine Seichter ist im Vorstand der Kommission „Pädagogische Anthropologie“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Sabine Seichter ist Vizepräsidentin der „Görres-Gesellschaft“
- Interview von August 2022 zum Thema „Erziehen für die Welt von morgen“ (hier abrufbar)
- Essay-/Kreativ-Wettbewerb zum Thema „Die Optimierung des Menschen“ (hier abrufbar)
- Podcast vom 15.10.21 „Was bedeutet Erziehung und Bildung der Vielfalt?“ (hier abrufbar)
- Digitale Welt und Künstliche Intelligenz – wie „unterlegen“ ist der Mensch? 13.09.2021 (eine Veranstaltung der Katholischen Akademie Berlin in Koorperation mit der Görres-Gesellschaft) ( hier abrufbar)
Buchneuerscheinungen
Das „normale Kind“. Einblicke in die Geschichte der schwarzen Pädagogik. 2. Auflage
Literacy und soziale Gerechtigkeit. Empirie – Theorien – Praktiken mit Andrea Bramberger
Wörterbuch der Pädagogik (18. Aufl.) mit Winfried Böhm
Reihe „Grundstudium Erziehungswissenschaft“ von Sabine Seichter herausgegeben