Mag. Jörg Sams

Mag. Jörg Sams, BEd
Lehrbeauftragter an der School of Education, Lehrbeauftragter am FB Erziehungswissenschaft, Technik (IT&AV)

Erzabt-Klotz-Straße 1, Büro 2.318, 5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 662 / 8044-7364
Fax.: +43 (0) 662 / 8044-161
E-Mail:

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Curriculum vitae
PH der Diözese Linz: Lehramt für HS/NMS und PL in Mathematik, Bewegung & Sport, Informatik
Universität Salzburg: Pädagogik und gewählte Fächer aus den Bereichen Computerwissenschaften, Psychologie und Philosophie

Lehre

  • VÜ: Datenerhebungsmethoden (ERZ)
  • UE: digitale Grundbildung (SoE)
  • UV:  Untersuchungsplanung und Datenerhebung (ERZ)
  • PS: Einführung in das erziehungswissenschaftliche Arbeiten (ERZ)
  • PS: Neue Medien im und für den Unterricht nutzen (SoE)
  • PS: Planung von Unterricht (SoE)
  • PS: Einfuehrung in die Erziehungswissenschaft I + II (ERZ)
  • PS: Videographie im Unterricht (SoE)
  • PS: Wissensmanagement (SoE)
  • PS: Beruf LehrerIn (SoE)
  • UV: Theorien, Konzepte, und Kategorien der Bildungswissenschaften, inkl. Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (SoE)
  • UE: Unterricht beobachten, planen und gestalten (SoE)

Genauere Informationen zu den Lehrveranstaltungen des aktuellen Studienjahres und der vergangenen Studienjahre finden Sie auf  Plus-Online.

Publikationen
Sams, J. Produktorientierung und problemorientierter Zugang im Mathematikunterricht im englischen Schul- und Prüfungswesen anhand einer exemplarischen Analyse von Lehrplan, Lehrbüchern und Prüfungsunterlagen auf GCSE-Niveau mit Seitenblicken auf österreichische Pendants. Diplomarbeit, Salzburg, 2002.
Thonhauser, J., Ehgartner, M. & Sams, J.(1998). Ökologisierung von Schulen. Evaluation eines OECD-Projekts. Endbericht an den Auftraggeber. Typoskript, Salzburg.
Astleitner, H., Sams, J. & Thonhauser, J. (1998). Womit werden wir in Zukunft lernen? Schulbuch und CD-ROM als Unterrichtsmedien. Ein kritischer Vergleich. Wien: ÖBV Pädagogischer Verlag.
Thonhauser, J. & Sams, J. (1998). Schulbuchforschung – ein Beitrag zur Schulentwicklung? In: Salzburger Beiträge zur Erziehungswissenschaft, 2. Jg., Heft 1/1998, 5 – 22.
Thonhauser, J. & Sams, J. (1997). Konzepttreue und Ertrag. Evaluative Begleitung einer Alternative in der Regelschule. In: J. Thonhauser & F. Riffert (Hg.) Evaluation heute – zwölf Antworten auf aktuelle Fragen. Braunschweig: Waisenhausbuchdr. u. Verl., 125-146.
Thonhauser, J. & Sams J. (1996). Eine Alternative in der Regelschule. Der Ertrag freier Arbeitsphasen in der Sekundarstufe II. Poster anlässlich der AEPF ´96 in Salzburg.