Schwerpunktfach

Während des Studiums ist ein Schwerpunktfach im Umfang von 24 ECTS gem. §6 des Curriculums nach Wahl des/der Studierenden als Wahlpflichtfach zu absolvieren.

Das Schwerpunktfach ermöglicht tieferen EInblick in spezifische Grundlagen, Methoden oder auch Anwendungsbereiche im Kontext des Studiums Digitalisierung-Innovation-Gesellschaft. Studierende absolvieren Lehrveranstaltungen aus einem der vorgeschlagenen Schwerpunktfächer, manche davon bilden gleichzeitig die Zulassungsgrundlage für einschlägige Masterstudien.

Folgende Schwerpunktfächer werden aktuell angeboten:

  • Mathematik/Statistik
  • Geographie
  • Geoinformatik
  • Kommunikationswissenschaften
  • Informatik
  • Soziologie

Auf Antrag können von der Curricularkommission auch individuell zusammengestellte Schwerpunktfach-Vorschläge genehmigt werden. Bereits genehmigt und somit für alle DiG Studierenden belegbar ist folgendes Fächerbündel:

 


 Schwerpunktfach Geographie

Die entsprechende Kombination der LV aus diesem Schwerpunktfach qualifizieren zum Masterstudium Geographie.

 Schwerpunktfach Geoinformatik

Die entsprechende Kombination der LV aus diesem Schwerpunktfach qualifizieren zum Masterstudium „Applied Geoinformatics“.

 Schwerpunktfach Informatik

 Schwerpunktfach Kommunikationswissenschaften

 Schwerpunktfach Mathematik/Statistik

 Schwerpunktfach Soziologie