UNIGIS professional

Geoinformatik-Weiterbildung für die Praxis

 UNIGIS professional vermittelt praxisorientierte Kenntnisse zu GIS und richtet sich an alle, die möglichst schnell einen umfassenden Einblick in die Methodik und den Einsatz von Geoinformatik benötigen. Der Universitätslehrgang wird als akkreditiertes, berufsbegleitendes Fernstudium angeboten und führt zu dem Zertifikat „Akademische/r GeoinformatikerIn”. Maximale zeitliche Flexibilität bei einer Gesamtdauer von 12-18 Monaten sichert die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie.


Studieninhalte

Als Universität legen wir Wert auf ein konzeptionelles Verständnis und dessen Übertragbarkeit auf unterschiedliche Softwarearchitekturen.  Gleichzeitig achten wir darauf, Konzepte und Technologien “auf den Boden” zu bringen. Dazu arbeiten wir mit aktuellster GIS Software (ArcGIS Produktfamilie, QGIS, FME, Leaflet, etc.) und Beispielen aus der Praxis. Auf diese Weise erhalten Sie den Blick über den Tellerrand spezifischer Software(releases) und erwerben die nötigen praktischen Fertigkeiten, um GIS-Projekte eigenständig zu konzipieren und durchzuführen.

Der Studiengang setzt sich aus

  • sieben Kernmodulen (á 6 ECTS),
  • sowie einem Wahlpflichtfach (18 ECTS)

zusammen. Dies entspricht einem Gesamtumfang von 60 ECTS.

 

Übersicht

Allgemeine Infos

Zielgruppe
Geoinformatik wird für all jene Aufgaben und Fragestellungen eingesetzt, in denen räumliche Aspekte eine wesentliche Rolle spielen. Als Querschnittstechnologie leistet GIS dabei unverzichtbare Dienste in einer Vielzahl von Fachdisziplinen – von „A“ wie Archäologie bis „Z“ wie Zoologie. Der Studiengang eignet sich für NeueinsteigerInnen ebenso wie für bestehende AnwenderInnen, die an der Vertiefung von Kenntnissen und einem breiteren Blickwinkel interessiert sind.

Akademischer Abschluss
Abschlusszertifikat der Universität Salzburg. AbsolventInnen sind berechtigt die Berufsbezeichnung “Akademische/r Geoinformatiker/in” zu führen.

Starttermine
3 mal pro Jahr (typischerweise Februar, Juni, Oktober)
Der nächste Start ist mit 30.06.2023.

Dauer
12 Monate, spätest möglicher Abschluss nach 18 Monaten. Wöchentliche Arbeitsbelastung ca. 12 Stunden (je nach Vorkenntnissen)

Anwesenheit vor Ort
Außer zu einem einführenden Workshop in Salzburg (Fr/Sa) an den Juni- und Oktoberstartterminen ist keinerlei Anwesenheit erforderlich. Zum Wintertermin wird der einführende Workshop online abgehalten (ebenfalls Fr/Sa).

Kosten
Der Lehrgangsbeitrag beträgt € 5.900,-. Bei Zahlung mit Kreditkarte fallen zusätzliche Gebühren an.

 

Studienbroschüre

Hier finden Sie detaillierte Informationen zum UNIGIS professional: UNIGIS professional – Studienführer

Curriculum

 UNIGIS professional – Curriculum

Optionale Module

Klicke auf das Bild, um Details zu den UNIGIS Optionalen Modulen 2023 einzusehen:

UNIGIS Electives 2023 dt
 

Zulassungskriterien & Anmeldung

UNIGIS professional – Anmeldeformular
Anmeldung bis: 23.06.2023


Kontakt

UNIGIS Lehrgangsbüro
Universität Salzburg
Fachbereich Geoinformatik – Z_GIS
Schillerstraße 30
A-5020 Salzburg

Telefon: +43 (0)662-8044-7522

 Facebook      Instagram      LinkedIn      Twitter      Mastodon      YouTube