
Freunde der Kunstgeschichte
Der Verein „Freunde der Kunstgeschichte“ wurde 1990 von Prof. Dr. Franz Fuhrmann (1916–2016) ins Leben gerufen. Mit ihm steht Studierenden der Kunstgeschichte und allen Interessierten ein Forum zur Verfügung, das in Absprache mit den Lehrenden der Abteilung Vorträge, Exkursionen und viele andere Veranstaltungen plant und durchführt. Diese enge Zusammenarbeit gewährleistet ein breites Programm mit interessanten Veranstaltungen, die das Campusleben entscheidend bereichern und zusätzliche Einblicke in die Berufspraxis ermöglichen.
Programm im Wintersemester 2022/23
18. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Gastvortrag von Dennis Jelonnek (FU Berlin)
„Thoughtography“ Zu Ted Serios‘ Gedankenfotografien im Kontext ihrer Zeit
4. November 2022, 14:00 Uhr
Kuratorenführung von Mag. Peter Husty
Mit Geschichte spielen
Treffpunkt: Salzburg Museum, Kassabereich
15. November 2022
Gastvortrag von Kurt Kaindl (Fotohof Salzburg)
Was sammelt ein Archiv für künstlerische Fotografie? Beispiele aus der Sammlung des Fotohof archiv illustrieren die sich wandelnde Beurteilung der künstlerischen Fotografie
Unipark Nonntal, 2. Stock, SR 2.138
25. November 2022
„Gehgespräche“
Umwickelte Bäume – Landart für „Orange the World“‚
Treffpunkt: Heitmatwerk Residenzplatz
16. Dezember 2022
Führung durch das Fotohofarchiv mit Dr. Kurt Kaindl
Treffpunkt: Ilse-Morath-Platz 1-3
17. Januar 2023
Gastvortrag von Enrico Fauro (Künstlerkollektiv Argonauti)
Siegfried und das Schiff des Tarot
Unipark Nonntal, 2. Stock, SR 2.138
Das ausführliche Programm mit zusätzlichen Hinweisen finden Sie HIER.
Weitere Details zu unserem Verein finden Interessierte auf deren Website.