News

Foto: © Die Furche

Alois Musil

Er war Priester und Orientalist, kaisertreuer Österreicher – und fühlte sich nach dem Ersten Weltkrieg in Wien verfemt, sodass er in Prag lehrte und vor allem auf Tschechisch publizierte. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Winkler zum 80. Todestag Alois Musils, damals berühmter, heute unbekannter Kenner des Orients.

Veröffentlicht am 24 April 2024
Picture 1 - Nikolaus Fortelny Christoph Bock (c) Klaus Pichler_CeMM

Immunzellen in den Startlöchern: „Allzeit bereit“ ist harte Arbeit

Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen, muss das Immunsystem sofort reagieren und eine Infektion verhindern oder eindämmen. Doch wie halten sich unsere Abwehrzellen bereit, wenn kein Angreifer in Sicht ist? Wissenschaftler:innen aus Wien und Salzburg sind auf eine verblüffende Erklärung gestoßen

Veröffentlicht am 24 April 2024
© Matthias Freynschlag

PLUS: Weitere Professuren für die Digitalen und Analytischen Wissenschaften

Seit Sommersemester 2024 sind drei weitere Professoren an der Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften tätig: Der Informatiker Frank Pallas, der Experte für Human-Computer Interaction (HCI) Alexander Meschtscherjakov sowie der Geoinformatiker Johannes Scholz.

Veröffentlicht am 24 April 2024