Veranstaltungen
- 08.11.2019
Tomasz Braun und Dominika Harasimiuk (Lazarski University)
„Introduction to the Polish Law“ - 03.05.2019
Alejandro Torres Gutiérrez (Universidad Pública de Navarra)
„Religious Freedom in Spain“ - 05.04.2019
Tag des Römischen Rechtes - 28.01.2019
J. Michael Rainer (Universität Salzburg)
„Buchvorsstellung: Alfred Noll, Absolute Mäßigung. Montesquieu und sein L’esprit des loix“ - 27.06.2018
Maximilian Forschner
„Zur Rechtsphilosophie Rousseaus“ - 05.06.2018
Verleihung Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse Végh - 2. – 4.3.2018
Seminar Einführung in das Japanische Recht - 09.08.2017
Salzburger Sommergespräche - 28.09.2016
Maria Grazia Rodomonte (University La Sapienza, Rome 1)
„Constitutional Reform in Italy. Political and legislative aspects“ - 19.05.2016
Tagung Argentinisches Recht - 29.01.2016
Viola Heutger (Open Universiteit Heerlen)
„Einführung in das niederländische Recht“ - 14.08.2015
Salzburger Sommergespräche - 10.05.2015
Martin Doris (Chinese University of Hong Kong)
“Access to Justice in Hong Kong, Litigants in Person, ADR and an emerging Pro Bono culture in Hong Kong” - 05.12.2014
Marko Petrak (Universität Zagreb)
„Development of Private Law in Croatia in Comparative Context“ - 20.11.2014
Mojmír Mamojka (Matej Bel University in Banska Bystrica)
„The limited liability company and its trustworthiness in terms of assets as the most frequent form of business in the Slovak and the Czech Republic“ - 12.05.2014
Tagung Argentinisches Recht - 01.02.2014
Akademische Feier zum 85. Geburtstag von em. o. Univ.-DDr.h.c. Wolfgang Waldstein - 31.01.2014
ARISTEC - 10.9. – 15.9.2013
Société international Fernand de Visscher pour l’Histoire des Droits de l’Antiquité SIHDA - 24.05.2013
Eloise ELLIS (University of East Anglia, Norwick-UK)
„Introduction to the British Constitutional law“ - 22.03.2013
Paula Giliker (University of Bristol)
„Introduction to the English Common Law“ - 08.03.2013
Haroldas Šinkūnas (Vilnius University)
„Unabhängigkeit der Richter“
Tomas Davulis(Vilnius University)
„Topics of Implementation of EU Labour Law directives“ - 18.01.2013
Willibald Posch (Universität Graz)
„Islamisches Recht“ - 09.11.2012
20 Jahre Erasmus - 17.08.2012
Salzburger Sommergespräche - 14.06.2012
Josef Wolff (Rechtsanwaltskanzlei Wolff, Wolff & Wolff, Salzburg, Wien, Mailand)
„The Trust: Recognition, application and taxation of trusts in Germany and Austria
Comparison between Trusts and the Austrian Private Foundation Litigation and Trusts in different jurisdictions“ (Privatstiftung)
und
Andrea Moja (Studio Legale Avv. Andrea Moja, Milan, Italy)
„Recognition and Execution of Judgements overseas (Freezing Injunctions)“ - 02.05.2012
Adam Swieton (University of Warmia and Mazury in Olsztyn)
„Roman Law in the Kingdom of Poland and Polish Noble Republic (XI- XVIII centuries)“
und
Präsentation der Erasmus Kooperationen mit den Universitäten:
University of Warmia and Mazury in Olsztyn, Polen (Adam Swieton)
Kadir Has University, Türkei ( Nazlia Dila Til) - 22.03.2012
Marek Salamonowicz (Uniwersytet Warmińsko-Mazurski)
„Protection and commercialization of university’s intellectual property“ - 16.03.2012
Jean-Pierre Gridel (Doyen der 1. Kammer des französischen Kassationsgerichtshofes)
„La responsabilité contractuelle du transporteur ferroviaire de personnes“ - 27.01.2012
Jean-François Gerkens (Université de Liège)
„Introduction to the Belgium Legal System“ - 22.08.2011
Tagung in Zusammenarbeit mit den Universitäten Bayreuth und Verona „La lingua (o le lingue?) del Diritto privato europeo“ - 22.08.2011
Salzburger Sommergespräche - 12.04.2011
Rob Heywood (University of East Anglia)
„Medical Law and Ethics“ - 07.04.2011
Janusz Orlowski, (Uniw. Warminsko-Mazurski, Olsztyn)
„Aufbau des polnischen Staates“ und „Einführung in das polnische Steuerrecht“ - 19.06.2010
Tag des Römischen Rechts - 14.8. und 21.8.2009
Salzburger Sommergespräche - 08.05.2009
Jean-Pierre Gridel (Doyen der 1. Zivilkammer des französischen Höchstgerichts / Cour de Cassation) und François Terré (Mitglied des Institut de France / Académie française)
„Die Reformen des französischen Rechts“ - 28.04.2009
Bartosz Rakoczy (University of Gdańsk)
„The constitution basis of conservation of the environment in Poland“ - 09.03.2009
Eleonor Alhager (Universität Uppsala)
„Einführung in das schwedische Privatrecht“ - 17.04.2009
Erasmus Academia Network Meeting - 19. und 20. Juni 2008
Panna Stepien-Sporek (Danzig)
„Introduction to Polish Family Law“ - 27.03.2009
Symposium zum 80. Geburtstag von em. Univ.-Dr.h.c. Wolfgang Waldstein, Naturrecht und Römisches Recht naturalis ratio – aequitas - 06.06.2008
Seminar on Tursts and Related Intitutes: Andrea Moja und Josef Wolff - 09.03.2009
Eleonor Alhager (Universität Uppsala)
„Einführung in das schwedische Privatrecht“ - 30.01.2009
Necla Akdag-Güney (Universität Heidelberg)
„Einführung in das türkische Privatrecht“ - 09.01.2009
C. J. White (University of Ulster)
„Introduction to English Private Law“ - 18.11.2006
Festakt 75. Geburtstag Prof. Mayer-Maly - 24.03.2006
Tag des Römischen Rechts - 28.01.2005
Viola Heutger (Amsterdam)
„Überblick über den Entwurf des Kaufrechts im Rahmen der Study Group European Civil Code“ und
Bastian van der Velden
„Überblick über die die niederländische Rechtsgeschichte“ - 05.04.2002
Überreichung der Festschrift „Iurisprudentia Universalis“ zu Ehren von em. o.Univ.-h.c.mult. Theo Mayer-Maly anlässlich seines 70. Geburtstages - 13.9. – 15.9.2001
V. CONGRESSO INTERNAZIONALE ARISTEC