Aufnahmeverfahren BACHELOR Studium PSYCHOLOGIE
21.04.2022: Der Termin der Informationsveranstaltung zum Aufnahmeverfahren und Bachelorstudium Psychologie wurde verschoben – neuer Termin ist:
Mittwoch 8. Juni 22, 10:15 bis 12:00 Uhr – ausschließlich ONLINE unter folgendem Link
https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg-de/j.php?MTID=m39579cadf01ac320391c4836d68cd272
Meeting-Kennnummer: 27347945940; Passwort: willkommen
- WICHTIG Details Aufnahmeverfahren Bachelor Psychologie 2022(21apr) WICHTIG
- onlineREGISTRIERUNG Anmelde-Plattform zum Aufnahmeverfahren Bachelorstudium Psychologie 22/23 (Anmeldefrist startet mit 1. März 2022)
- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ) zum Aufnahmevefahren (Stand: 21. April 22)
- Fragenbeispiele für die Aufnahmeprüfung Bachelor Psychologie
- 75. Verordnung des Rektorats über Zulassungsregelungen für das Bachelorstudium Psychologie an der Universität Salzburg
- Ausnahmen (= wer muss das Aufnahmeverfahren zum Bachelorstudium Psychologie nicht machen und kann sich trotzdem in das Studium einschreiben)
- Korrekturen in den Lerngrundlagen Teil 1 und Teil 2
- Hinweise zur Einsichtnahme in die Beurteilungsunterlagen des Aufnahmeverfahrens
- Hinweise für Bewerber*innen aus Deutschland mit Fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Curriculum des Bachelorstudium Psychologie
- Informationsfilm zum Fachbereich Psychologie und dem Psychologiestudium an der Universität Salzburg
- Studierendenvertreter*innen des Fachs Psychologie der Universität Salzburg (die AnsprechpartnerInnen für Fragen wie: „Kann man neben dem Studium arbeiten?“, „Wo finde ich eine Wohnung/Heimplatz in Salzburg?“ etc.)
bei Problemen etc. mit der Anmeldeplattform schreiben Sie bitte an:
Fragen zur Aufnahmeprüfung bitte an:
Das Aufnahmeverfahren zum Studienjahr 21/22 (= Wintersemestere 21/22 UND Sommersemester 22) ist abgeschlossen. Der nächstmögliche Zugang ist das Wintersemester 22/23.
Zahlen aus dem Aufnahmeverfahren Bachelor Psychologie 21/22
Zum Aufnahmeverfahren Bachelorstudium Psychologie 21/22 haben sich 1385 Personen online angemeldet, von diesen haben 892 die Voraussetzungen zur Teilnahme am Aufnahmeverfahren erfüllt. 585 Personen sind zur verpflichtenden Aufnahmeprüfung erschienen. Die besten 200 erhielten eine Zulassung für die Einschreibung zum Studienjahr 21/22, 8 Bewerber*innen konnten im Nachrückverfahren berücksichtigt werden.