Aufnahmeverfahren MASTER Studium PSYCHOLOGIE

In dem Dokument Details zum Aufnahmeverfahren Master Psychologie 2023/24 der PLUS (siehe Link unten) finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verfahren (Termine, Fristen, Ablauf etc.). Der Link zur Anmeldeplattform onlineREGISTRIERUNG führt Sie zur Möglichkeit sich für das Verfahren anzumelden.

Am Donnerstag 11. Mai 2023 findet eine Informationsveranstaltung des Fachbereich Psychologie zum Masterstudium Psychologie statt: 15:15-17:45 Uhr in Hörsaal 403 an der NLW Fakultät (Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg) mit den Themen: Allgemeines zum Curriculum Master Psychologie, Modus der Einteilung zu den Spezialisierungen, alle Spezialisierungen werden vorgestellt und Hinweise zum Aufnahmeverfahren und der Aufnahmeprüfung. Die Veranstaltung wird (bei Zustimmung der Vortragenden) aufgezeichnet – die Folien und der Link zur Aufzeichnung für angemeldete Bewerber:innen in der Anmeldeplattform zur Verfügung gestellt. Keine Anmeldung nötig – alle Interessierten sind herzlich willkommen.


bei Problemen etc. mit der Anmeldeplattform schreiben Sie bitte an: 
Fragen zur Aufnahmeprüfung bitte an: 

Zahlen aus dem Aufnahmeverfahren Masterstudium Psychologie des letzten Jahres (22/23): Es haben sich 240 Personen online angemeldet, von diesen haben 69 die Voraussetzungen zur Teilnahme am Aufnahmeverfahren erfüllt. 37 Personen sind zur verpflichtenden Aufnahmeprüfung erschienen. Die besten 20 erhielten eine Zulassung für die Einschreibung zum Studienjahr 22/23 (Zulassungszahl 20). Zusätzlich zwei Personen konnten im Nachrückverfahren berücksichtigt werden (Rangplatz 21 und 22).

PS: Seit dem WS 16/17 können sich alle, die einen Bachelor Psychologie Abschluss der Universität Salzburg haben, ohne eine Teilnahme am Aufnahmeverfahren in das Masterstudium Psychologie der Universtität Salzburg einschreiben. Das Aufnahmeverfahren betrifft ausschließlich Bewerber*innen, deren Bachelor Psychologie Abschluss nicht von der Universität Salzburg stammt.
PSS: Voraussetzung für das Masterstudium Psychologie ist der Abschluss eines Bachelorstudiums Psychologie oder eines gleichwertigen Studiums (das sogenannte Vorstudium). Ob das Vorstudium gleichwertig ist (z. B. Wirtschaftspsychologie, Cognitive Science etc.), wird für jede:n Bewerber:in innerhalb des Aufnahmeverfahrens automatisch geprüft. Dabei wird auch immer mitüberprüft, ob zusätzliche Ergänzungsprüfungen zu erbringen sind, falls die Passung des Vorstudiums mit dem geforderten Bachelorstudium Psychologie nicht ausreichend ist.