Kooperationsschulen SoE Salzburg

Die Zusammenarbeit mit Schulen aus dem Bundesland Salzburg und den umliegenden Regionen ist seit über 40 Jahren Charakteristikum und Anliegen der Lehrer:innenbildung an der Paris Lodron Universität Salzburg. Mit Einrichtung der School of Education im Jahr 2012 konnte diese Zusammenarbeit sukzessive intensiviert werden, was den Aufbau eines Kooperationsschulnetzwerkes ermöglichte. Dieses umfasst heute Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS), Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen (BMHS) sowie Mittelschulen (MS). Die Nachhaltigkeit der Kooperation wird durch die Vergabe des Prädikats „Kooperationsschule der PLUS-SoE“ transparent gemacht und besiegelt.

Ziel ist es, den Austausch zwischen Schule und Universität auf Augenhöhe zu fördern und daraus entstehende Synergieeffekte zu nutzen,

  • um Schule und Unterricht gemeinsam weiterzuentwickeln und
  • zukünftige Lehrer:innen auf Basis einer forschungsgeleiteten Lehre und fundierten Schulpraxis bestmöglich auf die Herausforderungen eines zukunftsorientierten und qualitätsvollen Unterrichts vorzubereiten.

Die Struktur der SoE, die alle lehramtstragenden Fachbereiche konsequent vernetzt, legt dabei die Grundlage für eine nachhaltige interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kooperationsschulen, die den wechselseitigen Nutzen aller erhöht: In gemeinsamen kurz- oder längerfristig angelegten Projekten entstehen Forschungs- und Entwicklungskooperationen zu unterrichtsrelevanten Themenfeldern, im Rahmen derer schulspezifischen und schulübergreifenden Fragen nachgegangen werden kann. Gleichzeitig entsteht ein flexibel angelegtes und thematisch vielfältiges Angebot an Aktivitäten für Lehrer:innen und Schüler:innen. Die schulpraktische Ausbildung Lehramtsstudierender ist ein weiterer zentraler Bereich der Kooperation.

Kooperationsbereiche

Team Kooperationsschulen

Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerda Hagenauer
Assoz. Prof. Mag. Dr. Michaela Rückl
Assoz. Prof. Dr. Angela Hof
Mag. Christine Maria Neuner

Kontakt:
Paris Lodron Universität Salzburg
School of Education
Kooperationsschulen
Erzabt-Klotz-Straße 1
+43(0) 662 / 8044-7301