MORE-Programm für Geflüchtete

Die Universität Salzburg setzt eine Reihe von Maßnahmen, um anerkannten Asylberechtigten und Asylwerber*innen den Zugang zu universitärer Bildung zu ermöglichen. Dieses Maßnahmenpaket wird im Rahmen des  MORE-Projektes der Universitätenkonferenz (UNIKO) durchgeführt.

 

 

MORE-Programm für Geflüchtete

Das MORE-Programm des Sprachenzentrums

  • MORE-Studierende können am regulären Kursprogramm des Sprachenzentrums teilnehmen: Pro DaF-/DaZ-Kurs steht ein Kontingent an Kursplätzen zur Verfügung. Die Teilnahme an den DaF-/DaZ-Kursen ist für die MORE-Studierenden kostenlos. Bei allen anderen Kursen bezahlen MORE-Studierende den Studierendentarif.
  • Die Anmeldung ist für MORE-Studierende jeweils in der vorgezogenen Anmeldefrist (für Bedienstete, Externe, Alumni und MORE-Studierende) möglich.
  • Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zur Anmeldung, die Anmeldefristen und das aktuelle Kursprogramm hier.
  • Im Zuge der Umsetzung des MORE-Programms haben wir auch den DaZ-Bereich der Mediathek des Sprachenzentrums ausgebaut. Hier finden unsere Teilnehmer*innen eine Vielzahl an Materialien (Lehrwerke, Übungsmaterialien, Nachschlagewerke, … in gedruckter und digitaler Form).
  • Wir kooperieren u.a. mit dem Team Vielfalt der Stadt Salzburg, um neu Zugewanderten das Ankommen in Salzburg zu erleichtern ( https://willkommen-in-salzburg.at/).

 


 

Wie kann man am MORE-Programm der PLUS teilnehmen?

Am Sprachenzentrum können sich MORE-Teilnehmer*innen für Deutschkurse in der vorgezogenen Frist anmelden. Informationen dazu finden Sie unter Kurse am Sprachenzentrum -> Kursanmeldung und -beratung. Pro Kurs wird ein Kontingent an Plätzen für MORE-Studierende reserviert.

Bitte beachten Sie: Damit Sie teilnehmen können, ist eine Anmeldung für das MORE-Programm der PLUS notwendig. Hilfestellung dabei bietet MORE by Students, das Programm der Österreichischen Hochschüler*innenschaft. Wenn Sie in den folgenden Semestern ebenfalls Kurse am Sprachenzentrum besuchen, hilft Ihnen das Sprachenzentrum oder die ÖH bei der Weitermeldung.

 


 

Das MORE-Programm der PLUS

Das MORE-Programm des Sprachenzentrums ist Teil des MORE-Programms der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Informationen zu weiteren Angeboten im Rahmen des MORE-Programms der PLUS finden Sie hier: More4Refugees


Fotos: © Christian Gruber Ι Simon Haigemoser