Sonderbereich Grüne Schule

Grüne Schule
Die Lehramtsausbildung für das Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde ist an der Universität Salzburg unter anderem durch die Sonderbereiche Grüne Schule, Schulbiologischer Lehrgarten und Schulbiologiezentrum einzigartig.
Der Botanische Garten für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
Die Grüne Schule wurde 2012 an der Universität Salzburg gegründet und ist eine Kooperation zwischen der Arbeitsgruppe Didaktik der Biologie & Umweltbildung und dem Botanischen Garten (beides Fachbereich Umwelt und Biodiversität) und der School of Education.
Es werden Führungen für Schulklassen, aber auch Kinder- und Jugendgruppen angeboten, die im Botanischen Garten der Universität Salzburg stattfinden. Zahlreiche botanische und ökologische Themen können anhand echter Pflanzen und nachgestellten Lebensräumen vermittelt werden, wie zum Beispiel:
- Pflanzen alpiner Lebensräume
- Interaktionen zwischen Blüten und Bestäuber
- Formen der Samen- und Fruchtausbreitung
- Gemüse und Kräuter im Bauerngarten
- Vielfalt auf der Kräuterspirale
- Streuobstwiese
- Heimische Pflanzen auf bunten Blumenwiesen
- Fleischfressende Pflanzen
- Nutzpflanzen
Leitung und Kontakt

Nathalie Kleiß, MA.
Senior Scientist, Leitung Grüne Schule
Büro: 3.054 (HKLSE-Nr. B-3.010), 3. Stock, NLW bzw. NAWI
Hellbrunnerstraße 34, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-7331
E-Mail:
Bitte zögern Sie nicht, eine Sprachnachricht zu hinterlassen! Ich rufe Sie ehestmöglich zurück.
Hier finden Sie Informationen zu…
FACEBOOK
Besuchen Sie die Grüne Schule auch auf Facebook! Dort finden Sie zahlreiche Fotos, die Ihnen einen schönen Einblick in den Botanischen Garten und die Pflanzenwelt geben:
www.facebook.com/gruene.schule.salzburg
Führungen für Erwachsene
Sie wollen mit einer Gruppe von Erwachsenen den Botanischen Garten besuchen und eine Führung buchen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an den Botanischen Garten:
DI Stephanie Hauser
+43 (0) 662 8044 – 5531 bzw. 5506
www.plus.ac.at/botanischer.garten
Hier geht’s zu den Veranstaltungen und Führungen des Botanischen Gartens.