Zertifikat
Zertifikate sind eine Bescheinigung der Uni 55-PLUS über mindestens drei positiv bestandene Lehrveranstaltungen (LV).
An den Lehrveranstaltungen der Uni 55-PLUS können Sie mit oder ohne Prüfungen teilnehmen. Teilnehmer*innen, die sich dazu entschließen Leistungsnachweise (Zeugnisse) zu erwerben, haben darüber hinaus die Möglichkeit ihre erbrachten Leistungen durch ein Zertifikat zu dokumentieren.
- Zertifikatsrichtlinien (pdf)
Ein Zertifikat kann unterschiedliche Studienleistungen bescheinigen:
- „Studium Generale“: d.h. ein Bündel fachlich unterschiedlicher LV ohne inhaltliche Schwerpunktbildung verteilt über verschiedene Studienfächer
- Semesterübergreifender Themenschwerpunkt: umfasst alle LV eines semesterübergreifenden Themenschwerpunktes oder äquivalente LV aus den ordentlichen Studien
- im Rahmen einer Bildungskarenz (s. unten): umfasst 8 ECTS aus dem Programm der Uni 55-PLUS und/oder ordentlichen Studien
Zertifikat für BILDUNGSKARENZ oder beruflichen Auszeit
Im Rahmen der Uni 55-PLUS können Sie den Bildungsnachweis für die Bildungskarenz in Form von ECTS-Punkten absolvieren. Verleihen Sie Ihren individuellen Prüfleistungen einen zusätzlichen Ausdruck, indem Sie das Zertifikat erwerben. Dafür ist ein Nachweis von mind. 8 ECTS aus mindestens 3 der nebenstehenden Bereichen zu erbringen.
ANTRAG für ein Zertifikat
Um ein Zertifikat zu beantragen, füllen Sie bitte das unter http://uni-55plus.sbg.ac.at/zertifikat aufrufbare Antragsformular aus. Sobald Sie am Ende des Formulars auf das Feld „Absenden“ klicken, werden die Daten automatisch ans Büro der Uni 55-PLUS weitergeleitet. Spätestens nach vier Wochen können Sie sich das Zertifikat im Büro der Uni 55-PLUS abholen (eine entsprechende Verständigung erfolgt per eMail an ihre studentische eMailadresse).
- Richtlinien zum Erwerb eines Zertifikats Uni 55-PLUS (pdf)
- Link zum ANTRAGSFORMULAR Zertifikat UNI55-PLUS
