Bildungskarenz an der Uni 55-PLUS
Achtung: Die Bundesregierung arbeitet zurzeit an einem Nachfolgemodell für die bisherige Form der Bildungskarenz und Bildungsteilzeit samt finanzieller Absicherung („Weiterbildungzeit“).
Allgemeine Informationen zu Bildungskarenz bzw. beruflicher Auszeit erhalten Sie beim AMS bzw. bei den lokalen Bildungsberatungsstellen.
Warten Sie nicht bis zur Pension, sondern genießen Sie die Vorteile der Uni 55-PLUS bereits während Ihrer Erwerbstätigkeit.
Investieren Sie in Ihre persönliche und/oder berufliche Zukunft. Denn Lebensbegleitendes Lernen ermöglicht nicht nur Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsbildung, sondern erweitert auch Ihre Kompetenzen und bringt neue Perspektiven und geistige Flexibilität.
Raus aus dem Arbeitsalltag – rein ins Uni-Leben
Lang gehegte Träume erfüllen und wieder mehr für die eigenen Interessen tun. Tauchen Sie ein in die Vielfalt universitärer Lehre und stellen Sie sich Ihr Weiterbildungsprogramm nach den eigenen Vorlieben zusammen. Dadurch bestimmen Sie, in welchen Bereichen Sie sich (beruflich) weiterbilden bzw. sich mehr fachliche Kompetenzen aneignen möchten.
Wofür Sie sich auch entscheiden – die Lehre der Univeristät Salzburg ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung und kann Sie nur bereichern.
- wählen Sie aus über 400 Lehrveranstaltungen aus über 30 Fachrichtungen;
das gesamte Lehrangebot finden Sie im aktuellen LEHRVERZEICHNIS. - Anmeldung: Sie melden Sich für jeweils ein Semester an.
WINTERSEMESTER: Start 1. Oktober / SOMMERSEMESTER: Start 1. März - Teilnahmegebühr
- Wie melden Sie sich an?
- Ihre persönliche Beratung
Qualifikation durch Kompetenzentwicklung
Trauen SIe sich und legen Sie über die gewählten Lehrveranstaltungen Prüfungen ab. Jede Prüfung wird mit einem universitäres Zeugnis belegt.
Damit können Sie die erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen sowohl dem Arbeitegeber als auch sich selbst gegenüber dokumentieren.
Verleihen Sie Ihren individuellen Prüfleistungen einen zusätzlichen Ausdruck, indem Sie das ZERTIFIKAT der Uni 55-PLUS erwerben.