FWF Open Access-Pauschale
Publikationskosten für den freien Zugang (Open Access) zu begutachteten Zeitschriftenartikeln, Sammelbandbeiträgen o. Ä., die gänzlich oder teilweise aus FWF-geförderten Projekten hervorgehen, werden ab 1. Jänner 2024 vom FWF zusätzlich zum bewilligten Projektbudget mittels Open Access-Pauschale (OAP) finanziell unterstützt. Die administrative Abwicklung dieser Unterstützung obliegt mit 1. Jänner 2024 direkt der jeweiligen Forschungsstätte. Die Open Access-Pauschale löst somit ab dem 1. Jänner 2024 die bisherigen Abwicklungsprozesse und Richtlinien des FWF Programms Referierte Publikationen vollständig und für alle Projekte unabhängig vom Bewilligungsdatum ab.
Bitte wenden Sie sich vor der Einreichung eines Manuskripts, das aus einem FWF-Projekt resultiert, an das Team Open Access & Publikationsunterstützung der Abt. Universitätsbibliothek unter , um mehr über die möglichen Open Access-Finanzierungsoptionen und die daran gebundenen Bedingungen zu erfahren.
Voraussetzung für die Übernahme von Open Access-Publikationskosten im Rahmen der Open Access-Pauschale an der PLUS ist, dass der:die korrespondierende Autor:in über eine aufrechte Affiliierung mit der PLUS verfügt.
Des Weiteren muss folgender Text bei der Einreichung jedenfalls enthalten sein:
„This research was funded in whole or in part by the Austrian Science Fund (FWF) [grant DOI]. For open access purposes, the author has applied a CC BY public copyright license to any author accepted manuscript version arising from this submission.“
Für Publikationen auf Deutsch: „Diese Forschung wurde gänzlich oder teilweise durch den Wissenschaftsfonds FWF finanziert [Grant-DOI]. Zum Zweck des freien Zugangs hat der:die Autor:in für jedwede akzeptierte Manuskriptversion, die sich aus dieser Einreichung ergibt, eine „Creative Commons Attribution CC BY“-Lizenz vergeben.“
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des FWF unter https://www.fwf.ac.at/foerdern/foerderportfolio/kommunikation/open-access-pauschale