Team Direktorium – PLUS
Dieses Team beinhaltet Projektmitarbeiter*innen, die direkt über vom Direktorium geleitete Projekte finanziert sind.
Postdoc-Position: Dietmar Hareter (PräQM: Trutschnig)
Dr. Dietmar Hareter studied Technical Mathematics, concentration in “Mathematics in Science”, with a focus on statistics as well as Actuarial Mathematics at the Vienna University of Technology. He is a Certified Actuary in the Actuarial Association of Austria (AVÖ) and has been involved in the development and implementation of forecasting models for more than 15 years.
Predoc-Position: Sebastian Baron (i-Twin: Borgelt)
Sebastian Baron MSc studierte Volkswirtschaftslehre an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und absolvierte anschließend seinen Master in Data Science an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Im Rahmen des iTwin Projekts erforscht er Interoperabilitätskonzepte für daten-getriebene digitale Zwillinge in der Fertigungsindustrie.
Predoc-Position: Nicolas Dietrich (Data Science PhD Position, Red Bull: Trutschnig)
Nicolas Dietrich MSc schloss sowohl das Bachelor- als auch das Masterstudium in Mathematik an der PLUS ab. In seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit der Existenz von Lösungen für partielle Differentialgleichungen. Mittlerweile promoviert er im Bereich Abhängigkeitsmodellierung und Mustererkennung und befasst sich mit dem Konvergenzverhalten von Copulae.
Predoc-Position: Raoul Kutil (AIDA-PATH: Borgelt)
Raoul Kutil MSc absolvierte das Bachelor- und Masterstudium Mathematik an der PLUS und erarbeitete im Zuge seiner Masterarbeit im Bereich Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik ein Prototyp-Verfahren für ein neue Berechnungsmethode des Nichenoverlaps. Er arbeitet im Rahmen seines Projektes an der Analyse von Zeitreihen mit dem Matrix-Profil.
Predoc-Position: Patrick Langthaler (IDA Lab II: Bathke)
Patrick Langthaler absolvierte das Bachelor- und Masterstudium für Mathematik an der PLUS und hat sich auf den Bereich Statistik spezialisiert. Er arbeitet seither für verschiedene Projekte and der PMU und den Salzburger Landeskliniken. Im Rahmen seines Doktorats forscht er an nichtparametrischen statistischen Methoden.
Predoc-Position: Marco Tschimpke (ProSA, Trutschnig)
Marco Tschimpke MSc absolvierte das Bachelor- und Masterstudium Mathematik an der PLUS und spezialisierte sich im Zuge seiner Masterarbeit im Bereich Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Aktuell arbeitet er in Kooperation mit der AMAG (ProSA Projekt) an seinem Doktorat im Bereich Abhängigkeitsmodellierung und Mustererkennung.
Masterstudent: Daniel Göller (KEDiff: Borgelt)
Seine Faszination am Thema Sprachen hat Daniel Göller noch im Bachelor entdeckt und sie hat ihn von da an über die gesamte Studienzeit hinweg begleitet. Daher ist es umso erfreulicher, dass er dieses Interesse am Natural Language Processing (NLP) im Rahmen seiner Data-Science-Masterarbeit am KEDiff-Projekt einbringen und ausbauen kann.
Masterstudent: Manuela Löckinger (IDA Lab II: Trutschnig)
Manuela Löckinger absolviert derzeit den Masterstudiengang Data Science an der PLUS. Sie arbeitet an einem gemeinsamen Projekt mit dem Fachbereich Umwelt & Biodiversität im Bereich der Evolutionären Zoologie und Klimawandeleffekte.
Masterstudent: Fabian Sommerauer (DM-Trutschnig)
Fabian Sommerauer absolvierte sein Bachelorstudium in MMT (Multimedia Technology) an der FH Salzburg. Aktuell ist er dabei sein Masterstudium in Data-Science an der PLUS abzuschließen. Nebenbei arbeitet er als Projektmitarbeiter im Bereich Abhängigkeitsmodellierung.
Bachelorstudent: Michael Entfellner (DM-Trutschnig)
Michael Entfellner absolviert derzeit sein Bachelorstudium in Mathematik an der PLUS und arbeitet als Projektmitarabeiter im Bereich Technische Analyse an den Finanzmärkten.