Biostatistics & Big Medical Data – PMULogo PMU

Das Team Biostatistics & Big Medical Data bündelt Know-How aus Statistik und Data Science in den Bereichen klinischer und präklinischer Studienplanung, Bioinformatik und Big Medical Data. Es unterstützt die datengetriebene biostatistische und biomedizinische Beratung und Forschung, die Entwicklung von Medizin- und Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen, die Umsetzung evidenzbasierter Medizin sowie die Bereitstellung von personalisierter Medizin und Pharmazie.

 

Postdoc-Position: Georg Zimmermann

Bild G. Zimmermann

Dr. Georg Zimmermann leitet das Team Biostatistics and Big Medical Data an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. Er kann auf einige Jahre Forschungstätigkeit zu verschiedenen methodischen und biostatistischen Themen (z.B. kleine Fallzahlen, evidenzbasierte Medizin) zurückblicken. Außerdem hat er umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Klinikern und Spezialisten aus den Life Sciences (z.B. Neuroscience, Dermatologie) im Rahmen von interdisziplinären, anwendungsorentierten, nationalen wie internationalen Projekten gesammelt. Dr. Zimmermanns Hauptaufgabe im IDA Lab besteht darin, methodologisch orientierte Kooperationen mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg bzw. dem Universitätsklinikum Salzburg zu fördern und zu intensivieren, institutions-übergreifende Projekte am Standort Salzburg (v.a. mit der PLUS) voranzutreiben, und gemeinsame Projekte auf internationaler Ebene zu etablieren.

 >> Home


 

Predoc-Position: Konstantin Thiel (EBStatMax)

Bild K. Thiel

Konstantin Thiel MSc hat Data Science in Salzburg studiert und sich dabei auf die Themen Statistik und Ähnlichkeitssuche in Datenbanken spezialisiert. In seiner Masterarbeit hat er in Zusammenarbeit mit Celonis SE Clusteringalgorithmen für sehr große Datensätze entwickelt. Neben seinem Studium hat Konstantin bereits umfangreiche Arbeitserfahrung in der Softwarentwicklung und Datenanalyse bei Bosch Österreich gewonnen. Darüber hinaus war er in der Lehre und in der Datenbankforschung aktiv. Er hat außerdem einen Bachelorabschluss in Umweltmanagement an der BOKU Wien und genießt interdisziplinäres Arbeiten in vielfältigen Teams. Derzeit arbeitet im  EBStatMax Projekt und absolviert sein PhD Studium im Bereich der nichtparametrischen Statistik.

>> Email


 

Predoc-Position: Martin Geroldinger (EBStatMax, BeSt Covid19)

Bild M. Geroldinger

Martin Geroldinger ist seit 2020 im Team als Statistiker tätig.  In den letzten Jahren konnte er bereits Erfahrungen in internationalen Projekten und Forschungsgruppen sammeln, vor allem im Bereich von seltenen Erkrankungen (kleinen Fallzahlen) und der nichtparametrischen Statistik.  Neben seinem Masterstudium in Mathematik schloss er parallel ein Lehramtsstudium ab und sammelte Arbeitserfahrungen in der Wirtschaft als Projektmanager, Data Scientist und Consultant. Darüber hinaus lehrt er unter anderem Angewandte Statistik und quantitative Forschung an Fachbereichen der PLUS und PMU.  Aktuell forscht er in seiner Dissertation im Bereich der nichtparametrischen Statistik und arbeitet in verschiedenen (inter-) nationalen Projekten mit.

>> Email


 

Masterstudentin: Wanda Lauth

W. Lauth; ©privatWanda Lauth studiert Mathematik an der PLUS und spezialisierte sich in ihrer Bachelor- und Masterarbeit auf Stochastik und Statistik. Seit Februar 2021 ist sie Teil des Teams und konzentriert sich hauptsächlich auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen der Salzburger Landeskliniken (SALK), der Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen, sowie der statistischen Unterstützung von Studierenden der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU).

>> Email