Corinna Christmann

Corinna Christmann
Universitätsassistentin, Dissertantin Bildungsforschung

Erzabt-Klotz-Str. 1, Raum: 2.307, 5020 Salzburg

E-Mail:

 

FORSCHUNGSINTERESSEN

  • Mehrsprachigkeit und Superdiversität
  • Diskursanalyse von Migrationsnarrativen
  • Kulturindustrie
  • Urfaschismus
  • Literarische Frauenfiguren im Naturalismus
 

STUDIUM

  • 03/2013 – 06/2018
    1. Staatsexamen für gymnasiales Lehramt für die Fächer Französisch und Spanisch an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität, Frankfurt; Wissenschaftliche Abscbhlussarbeit: Die Relevanz der Kulturindustrie-These für die Analyse der Gegenwartsgesellschaft
  • 10/1994 – 08/1995
    Auslandsstudium an der ESUCA, Le Mirail, Toulouse und UAB, Barcelona
  • 10/1992 – 02/1998
    Diplomstudiengang „Übersetzen/Dolmetschen“ an der Fachhochschule Köln für die Sprachen Französisch und Spanisch; Diplom-Arbeit: Übersetzung und Verdolmetschung eines literarischen Textes (L´écume des jours – Boris Vian) von der französischen in die deutsche Sprache mit anschließendem kritischen Vergleich der beiden Übertragungen zwecks Verdeutlichung dolmetschspezifischer Besonderheiten. Abschluss: Diplom-Dolmetscherin (FH)
 

BERUFLICHER/AKADEMISCHER WERDEGANG

  • seit 02/2020
    Projektmitarbeiterin im EU-Drittmittelprojekt INDUCATE
  • 11/2018 – 01/2020
    Studienreferendarin an der Marienschule Fulda
  • 08/2017 – 08/2018
    Tätigkeit als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen des Projekts LEVEL – Lehrerbildung vernetzt entwickeln
  • 08/2012 – 10/2018
    Lehrkraft an den Beruflichen Schulen des Main-Kinzig-Kreises in Schlüchtern für die Fächer Wirtschaftsenglisch, Französisch und Spanisch
  • Seit 06/1996
    Übersetzerin/Dolmetscherin/Copywriter für die Sprachen Englisch, Griechisch, Französisch und Spanisch