
Univ.-Prof. Dr. Wassilios Baros
Universitätsprofessur Bildungsforschung
Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-4235
E-Mail:
****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Liebe Studierende,meine Sprechstunde in diesem Sommersemester findet nach Vereinbarung und nach vorheriger Voranmeldung (Mail) via webex statt:
https://uni-salzburg.webex.com/join/wassilios.baros
Auskunft/Sekretariat des Fachbereichs: Margret Eder-Neuhauser und Christina Weissenbach. Für Prüfungsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Margret Eder-Neuhauser
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Wassilios Baros
****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Arbeitsschwerpunkte
- Bildungstheorie und kritische empirische Bildungsforschung
- Integration qualitativer und quantitativer Methoden
- Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung
- Ungerechtigkeitsforschung
- Intergenerationale Bildungsforschung: Familien in der Migration
- Im Übergang Schule-Beruf: Diskontinuierliche Bildungsverläufe
- Konstruktive Wissenschaftstheorie
Kurzbiographie
Publikationen
Tagungsorganisation
DSP-Kolleg: Globale Kompetenz, Futures Literacy und Professionalität in der globalen Migrationsgesellschaft
Aktuelle Projekte
Solidarität: SEVER
Political Literacy in der Migrationsgesellschaft: POLIMER II
Förderung von Herkunftssprachen: MECLES
Wortfeldanalysen/Assoziationsforschung: UTOPIA, PROPEACE, WOH(I)N
Futures Literacy: FULIC und FULICE
Die Projektgruppe Empirische Migrationsforschung Salzburg innerhalb des Schwerpunkts Bildungsforschung … mehr