W | S | U

Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte

Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte

Partner und Vernetzung

Vorstandsmitglied von  EHCA – Environmental History Cluster Austria

Mitglied von  ESEH – European Society for Environmental History


Publikationen

Zechner, A. (2022): Steinbock, Mensch und Klima. Das Ende der letzten autochthonen Steinwildpopulation der Ostalpen im Zillertal, 1687–1711, Wien u.a.

Reith, R./Stöger, G. (2022): Exploring and Presenting Eighteenth-Century Private Consumption. The Web Application Account Books Spängler Online, in: Vierteljahrschrift für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 109, 72-86.

Stöger, G./Bröckel, E. (2022): Web-Application „Salzburger Kaufkraftrechner 1477-2020“,  https://wsu.sbg.ac.at/kaufkraftrechner.

Reith, R./Knapp, E. (2021): Zum Potential der Nachlassinventare von Kaufleuten für die Handels- und Konsumgeschichte. Salzburg im 18. und frühen 19. Jahrhundert, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 32/3, 202–215 ( Open-Access).

Stöger, G./Pichler-Baumgartner, L. (2021): Water Modernity and Society in Linz, ca. 1700-1900, in: UR Journal of Humanities and Social Sciences 2021/2, 52-76 ( Open-Access).

Stöger, G. (2021): Geschichte(n) des Wegwerfens, in: Neue Politische Literatur 66, 277-289 ( Open-Access).

Zechner, A./Knapp, E./Adelsberger, M. (2021): Prices and Wages in Salzburg and Vienna, c. 1450–1850. An Introduction to the Data, in: Vierteljahrschrift für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 108, 504–521 (Datensatz unter: DOI:10.15456/vswg.2021301.082630).

Strothmann, C./Herment, L./Page, A./Reith, R.: Fertilisers in the long 19th century and beyond: Usage,  Commercialisation and Production (c 1800-1939), Themenheft Jahrbuch  für Wirtschaftsgeschichte 2021/1.

Stöger, G. (2021): Transformationen städtischer Umwelt. Das Beispiel Linz, 1700-1900, Wien/Köln/Weimar (Open-Access:  https://doi.org/10.7767/9783205212331 ).

Hörmann, D. (2021): Die Familie Koller. Auf den Spuren der Steyrer Eisenwarenhandelsleute (1707-1888), in: Arbeit – Wohlstand – Macht. Begleitband zur OÖ Landesausstellung Steyr, S. 92-101.

Reith, R./Stöger, G. (2020):  www.spaengler-haushaltsbuecher.at.

Reith, R./Stöger, G. (2020): Actors and Practices of German Apprenticeship, Fifteenth–Nineteenth Centuries, in: Maarten Prak/Patrick Wallis, Hg., Apprenticeship in Early Modern Europe, Cambridge u.a., S. 138-162.

Knoll, M./Reith, R. (2020): Mobilities, Demography, and Migration, in:Sebastian Haumann / Martin Knoll / Detlev Mares (eds.), Concepts of Urban Environmental History. Bielefeld, S. 203-220.

Reith, R. (2020): Migration im Bauhandwerk vom 17. bis zum 19. Jahrhundert – mit besonderer Berücksichtigung des süddeutschen und voralpinen/alpinen Raumes, in: Eva-Maria Seng und Frank Göttmann (Hg.), Innovation in der Bauwirtschaft. Wesersandstein vom 16. bis 19. Jahrhundert, Berlin/Boston, S. 475-488 u. 502-507.

Reith, R. (2020): Urban Society: Inequality, Poverty, and Mobility,  in: Ann B. Tlusty and Mark Häberlein (eds.), A Companion to Late Medieval and Early Modern Augsburg (Brill’s Companions to European History, vol 20), S. 269-291.

Hörmann, D. (2020): Eisenhandel im vorindustriellen Steyr – Die Kaufleutefamilie Koller im 18. und 19. Jahrhundert. Eine Unternehmensgeschichte, phil. Diss., Salzburg (Open-Access: http://steyr.dahoam.net/?p=5655).

Reith, R. (2019): Animal laborans und homo faber – Eine historische Annäherung an die „handwerkliche Orientierung“, in: Ferrum: Nachrichten aus der Eisenbibliothek 91, S. 24-32.

Reith, R. et al. (2019): Das Verlassenschaftsinventar der Maria Eleonora Azwanger (1747-1786) und die Spezereiwarenhandlung Raimund Felix Azwanger (1742-1804), in: Salzburg Archiv 37, S. 191-266.

Hörmann, D. (2019): Die Mietzinseinnahmen des St.-Sebastian-Bruderhauses von 1670 bis 1800 – Ein Beitrag zur Wohn- und Häusergeschichte Salzburgs, in: Salzburg Archiv 37, S. 97–134.

Stöger, G. (2019): Zwischen Konsumieren und Produzieren: Dinge und ihre Nutzer*innen im 18. Jahrhundert, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 30/1, S. 124-143 (Open-Access:  https://doi.org/10.25365/oezg-2019-30-1-6 ).

Stöger, G. (2019): Re-use and recycling in Western European cities, in: Tim Soens et al., Hg., Urbanizing Nature. Actors and agency (dis)connecting cities and nature since 1500 (Routledge Advances in Urban History), New York, S. 157-176.

Reith, R./Zechner, A./Knapp, E. (2019): Die Entwicklung der Preise für Lebensmittel und Verbrauchsgüter anhand der Rechnungsbücher des Bruderhauses St. Sebastian in Salzburg (1670–1800). In: Salzburg Archiv 37, S. 351–398 (Open-Access:  https://eplus.uni-salzburg.at/obvusboa/content/titleinfo/5646325).

 

Team

HAUMANN Sebastian, Univ.-Prof. Dr.

STÖGER Georg, Assoz.-Prof., Mag. Dr., stv. Vorsitzender der CUKO Geschichte