Teilnahmebedingungen

Die Anzahl an Kursplätzen ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge, in der Fixplätze vergeben werden können. Wir bitten unbedingt den Hinweis zur Überweisung / Bezahlung zu beachten. Die Teilnnahme an Lehrveranstaltungen ist an aktives Studium an der PLUS gebunden.

ANMELDUNG ZU LEHRVERANSTALTUNGEN
Von Anmeldebeginn (15.02.2021) bis zum Stichtag (14.03.2021) ist die selbstständige Anmeldung über PLUSonline für Studierende der Universität Salzburg möglich.

  • Der Anmeldezeitraum im Sommersemester 2021 ist: 15.02.2021 – 14.03.2021
    Für manche LVen ist die Frist kürzer, wegen des vorzeitigen LV-Beginns!
  • Der Stichtag für die Bezahlung von Kursbeiträgen im Sommersemester 2021 ist der 15.03.2021.

Der Anmeldebeginn ist auch im jeweiligen Semesterguide des Semesters veröffentlicht und liegt im Sommersemester Mitte Februar, im Wintersemester Mitte September.
In manchen Fällen ist eine Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Hierzu stehen wir unter oder unter der Durchwahl -2334 gerne zur Verfügung.

ÜBERWEISUNG / BEZAHLUNG
Durch die Anmeldung in PLUSonline wird ein Platz im Kurs reserviert. Damit ist die Teilnahme jedoch noch nicht gestattet! Dafür ist die Überweisung der Kursgebühr per Online-Überweisung notwendig. Erst wenn wir deinen Zahlungseingang im SAP-Innenauftrag einsehen können, ist dein Kursplatz fixiert.

ACHTUNG:
Die PLUS Career & Startup Center Kurse werden über das Lehrveranstaltungsbudget der Universität Salzburg abgebildtet – deshalb bitte die Kursgebühr auf den Innenauftrag LX_770110_08 überweisen.
Die Informationen zur Bezahlung sind in PLUSonline bei den LV-Details angeführt.
Die Schritte zu einer erfolgreichen Kursanmeldung sind daher:

  • Anmeldung
    • Bezahlung
      • Übermittlung der Überweisungsbestätigung

Das PLUS Career & Startup Center behält sich vor, Kurse abzusagen, wenn die MindestteilnehmerInnenanzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren natürlich zur Gänze refundiert.

 

ABMELDUNG VON LEHRVERANSTALTUNGEN
Von Anmeldebeginn (im Wintersemester ab Mitte September, im Sommersemester ab Mitte Februar) bis zu zwei Wochen, 14 Tage, vor Lehrveranstaltungsbeginn können Sie sich selbst über PLUSonline wieder abmelden und bekommen (sofern Sie die Kursgebühr bereits überwiesen haben) den vollen Betrag rückerstattet.
Für Abmeldungen zu einem späteren Zeitpunkt (ab zwei Wochen,14 Tage, vor dem jeweiligen Lehrveranstaltungsbeginn) schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail an . Es erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühren und Sie können sich die Gebühr nicht für einen anderen Kurs gutschreiben lassen.
Für Workshops gelten dieselben Bedingungen. Eine Abmeldung von Workshops kann jedoch in keinem Fall selbst über PLUSonline gemacht werden, sondern ausschließlich per Mail an .

 

ZEUGNISSE UND BESTÄTIGUNGEN
Für Lehrveranstaltungen werden die Bewertungen („Erfolgreich teilgenommen“ oder „Nicht erfolgreich teilgenommen“) vergeben und ein Zeugnis ausgestellt. Dieses Zeugnis wird über PLUSonline erstellt und kann über die eigene Visitenkarte ausgedruckt werden.
Für Studierende der Universität Salzburg gilt die Satzung der Universität Salzburg mit den Regelungen für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (S. 6-8):http://www.uni-salzburg.at/fileadmin/multimedia/Senat/documents/Satzung.pdf

ANWESENHEITSPFLICHT
Die Lehrveranstaltungen des PLUS Career & Startup Centers haben immanenten Prüfungscharakter. Gemäß §19(5) der Satzung der Universität Salzburg ist eine Anmeldung nach der zweiten Lehrveranstaltungswoche verbindlich. Es ist (ab dem Zeitpunkt der Anmeldung) eine Anwesenheit von 80% in der Lehrveranstaltung erforderlich, da die Beurteilung aufgrund regelmäßiger schriftlicher und mündlicher Beiträge erfolgt, nicht aufgrund einer einzelnen Prüfung am Ende.
Ab der dritten Lehrveranstaltungswoche/ bei Blocklehrveranstaltungen nach dem ersten Präsenztermin gilt das Fernbleiben ohne wichtigen Grund als Prüfungsabbruch, die Lehrveranstaltung wird daher negativ beurteilt. So ist es beispielsweise bei 2-tägigen Blockveranstaltungen nicht ausreichend, nur einen der beiden Tage anwesend zu sein.

Die Anrechenbarkeit von Lehrveranstaltungen des PLUS Career & Startup Centers für Ihr Studium ist individuell mit den Curricularkommissionen des zuständigen Fachbereichs zu klären. Das PLUS Career & Startup Center kann dazu leider keine Auskünfte erteilen.