Forschungsagenda: Covid-Pandemie – Demokratie – Populismus

 

Die Forschung in diesem Bereich widmet sich der subjektiven Betroffenheit von BürgerInnen durch die Covid-19-Pandemie und der Frage, welche Auswirkungen diese auf ihr politisches Verhalten hat. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Interaktion zwischen Populismus und Pandemie gerichtet bzw. zwischen Betroffenheit und populistischen oder radikalen Einstellungen. Zu diesen Fragen wurde in Österreich eine eigene Umfrage durchgeführt. Mehrere Projekte und Studien befinden sich in Vorbereitung.

 

Ausgewählte Publikationen


Buchkapitel

2021