
Ass. Prof. DDr. Dionisio Candido
Alttestamentliche Bibelwissenschaft
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-2933
E-Mail:
Geboren 1973 in Catania, Italien.
Wissenschaftlicher Werdegang:
Studium der Philosophie, Theologie, Bibelwissenschaften.
Bachelor (STB) in Theologie (1996), Licentiate (STL) in Bibelwissenschaften (2000), Doktorat (PhD) in Bibelwissenschaften (2004), Doktorat (PhD) in Theologie (2020).
2001-2003: Visiting Professor für New Testament Greek Introductory Course, Facoltà Biblica, Pontificio Istituto Biblico, Rom, Italien;
2004-: Visiting Professor für Exegese des Alten Testaments, I Ciclo di Baccellierato, Studio Teologico S. Paolo, Catania, Italia;
2004-: Full Professor für Exegese des Alten Testaments, Istituto Superiore di Scienze Religiose San Metodio, Siracusa, Italia;
2017-: Visiting Professor für Methodologie des Alten Testaments und Textkritik, Studium Biblicum Franciscanum, Facultas Scientiarum Biblicarum et Archaeologiae, Jerusalem, Israel.
2018-2022: Forschungsprojektmitarbeiter: Paris-Lodron-Universität (Salzburg) Altes Testament (Fritz Thyssen Stiftung) „Die Vetus Latina und der Josephus Text des Ester Buches“
2022-2024: BOSS 1.0: Online Synopsis Salzburg 1.0, „Das Buch Josua“
2023-: Assistenzprofessor: Paris-Lodron-Universität (Salzburg), Fachbereich Bibelwissenschaften / Kirchengeschichte (Altes Testament)
Arbeitsschwerpunkte:
Exegese und Textgeschichte des Alten Testaments, Septuaginta.
Herausgeberschaften und Editorial Board:
Parole di Vita (Queriniana);Phôs (Edizioni San Metodio).
2023 – heute Wissenschaftlicher Beirat von Rivista Biblica
2023 – 2022 Co-Chair des Unit Program Transmission of Traditions in Second Temple Period der Society of Biblical Literature
2022 – heute Mitglied des Beirats der Reihe Contribution to Biblical Exegesis and Theology, herausgegeben von Peeters
2018 – heute Mitglied der Society of Biblical Literature (SBL)
2018 – heute Mitglied der European Association of Biblical Studies (EABS)
2018 – heute Mitglied der International Society for the Study of Deuterocanonical and Cognate Literature (ISDCL)
2018 – heute Mitglied der International Organization for Septuagint and Cognate Studies (IOSCS)
2018 – heute Mitglied der International Organization for the Study of the Old Testament (IOSOT)
2012 – heute Mitglied der Associazione Biblica Italiana (ABI)
Aufgaben:
Verantwortlicher für das Biblische Apostolat der Italienischen Bischofskonferenz (Ufficio Catechistico Nazionale).