Kernfach
Wirtschafts-, Sozial-, Umweltgeschichte
Die Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte befasst sich zeitlich übergreifend – oft von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart – mit einer Vielzahl von ökonomischen, gesellschaftlichen und ökologischen Themen. Dabei stehen derzeit folgende Bereiche im Vordergrund: städtische Umweltgeschichte, Konsum und Umwelt im 20. Jahrhundert, historische Nachhaltigkeit und Nicht-Nachhaltigkeit, Nutzung von und Umgang mit Ressourcen und Energie, Geschichte der Arbeit, historische Lebensstandards und regionale Wohlstandsentwicklung. In räumlicher Hinsicht gibt es einerseits einen Fokus auf regionale Settings, andererseits werden genauso transnationale und globale Fallbeispiele bearbeitet.

Wie haben Menschen gelebt, gearbeitet, ihre Umwelt genutzt und umgestaltet?
Team
MitarbeiterInnen
STÖGER Georg, Assoz.-Prof., Mag. Dr., stv. Vorsitzender der CUKO Geschichte
ProjektmitarbeiterInnen
ZECHNER Andreas, MMag. Dr., FWF-Projekt „Preise und Löhne in Salzburg und Wien, 1450-1850“ P 30241
BRÖCKEL Eduard, BA, §27-Projekt (Land Salzburg) „Wohlstandsgeschichte Salzburgs (ca. 1830-2000)“
Sekretariat

