Kernfächer
Globalgeschichte
Die Globalgeschichte untersucht die Geschichte der Interaktionen und Austauschbeziehungen um den Globus. Dies reicht von Politischer Geschichte über Kultur-, Ideen- und Religionsgeschichte bis hin zu Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technik-, Medizin- und Umwelt- und Migrationsgeschichte. Die behandelte Zeitspanne erstreckt sich hierbei zwar grundsätzlich vom Altertum bis in die Gegenwart, die vollständige weltweite Verflechtung menschlicher Aktivitäten beginnt jedoch erst mit den Entdeckungen des 16. Jahrhunderts und nimmt im 19. Jahrhundert in seiner Geschwindigkeit und Effizienz massiv zu, so dass die hierdurch eingeläuteten Epochen im besonderen Fokus des Interesses stehen. Uns interessiert die Rolle Europas im Prozess der Gestaltung unserer heutigen globalisierten Welt ebenso wie es uns ein Anliegen ist, außereuropäische Perspektiven zu verstehen und Verbindungen zwischen außereuropäischen Weltregionen im Blick zu behalten.

Die Welt ist klein! Wir erforschen, wie sie so klein geworden ist.
Team
JOST Alexander, Dr., Senior Scientist
ORTMAYR Norbert, Ao. Univ.-Prof. Dr.,
Sekretariat
KRONSTEINER Andrea Michaela, Sekretariat

