Frontiers
Die Universitätsbibliothek Salzburg hat eine Mitgliedschaft beim Open Access-Verlag Frontiers abgeschlossen. Autor*innen der PLUS profitieren von reduzierten Publikationsgebühren und einer automatisierten, zentralen Rechnungsabwicklung durch die Universitätsbibliothek.
Förderungen im Zuge dieses Open Access-Verlagsabkommens werden nach Maßgabe der finanziellen Bedeckung der entsprechenden Open Access-Fördermittel berücksichtigt.
In welchen Zeitschriften kann publiziert werden?
In allen Zeitschriften des Verlags Frontiers.
Welche Artikeltypen werden akzeptiert?
Alle Artikeltypen außer Book Reviews.
Welche Lizenz wird vergeben?
CC-BY 4.0
Wie werden förderberechtigte Autor*innen identifiziert?
Die Identifizierung erfolgt durch Angabe der Affiliation bei Einreichung des Artikels.
Vorgehen:
- Förderfähige Publikationen werden bei Einreichung durch den Verlag identifiziert.
- Der/die/* Corresponding Author stellt einen Antrag auf Übernahme der Kosten durch den Publikationsfonds.
- Autor*innen werden im Fall der Übernahme der Publikationsgebühren durch die Institution per E-Mail informiert. Bei Angabe von Förderung aus FWF- oder EU-Projekten erfolgt die Förderung aus Projektmitteln. Werden die Kosten weder vom FWF noch der Institution übernommen, erhält der/die/* Corresponding Author eine Rechnung über die rabattierte APC.
- Der Artikel erscheint unter einer Creative Commons-Lizenz.
Kontakt und weitere Informationen
Falls Sie hierzu Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an
Linda Ohrtmann, M.A.
Digitale Bibliothek und Zeitschriften / Open Access
Universitätsbibliothek SalzburgHofstallgasse 2-4 – 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 77421
E-Mail: