SchülerUNI Wintersemester 2022
Small is beautiful?! Probleme im Kleinen bewältigen
Eine Vorlesung mit Mag. Dr. Ewald Hiebl, Leiter des Leopold-Kohr-Achivs sowie Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter von der Leopold Kohr-Akademie
schüleruni am 17.11.2022, ab 11:00 Uhr
Vorlesung
Imperialistische Staaten, die Verschwendung der Ressourcen, die Anonymität der Massengesellschaft … Wie können die Probleme der globalisierten modernen Welt bewältigt werden? Für den österreichischen Philosophen Leopold Kohr (1909-1994) liegt der Schlüssel im Kleinen.

Alles was Recht ist! Rechtsfragen im Alltag bestreiten
Vorlesung mit Mag. Julian KESSLER LLM.oec BA vom Fachbereich Privatrecht
SchülerUNI am 24.11.2022, ab 9:00 Uhr
Vorlesung
Das Recht prägt entscheidend das Leben und begegnet uns auch im Alltag öfter als man annimmt. Was davon ist wirklich relevant?

Römische Schifffahrt Reloaded: Geschichte zum Begreifen
Vorlesung mit Dr. Maria Erker vom Fachbereich Altertumswissenschaften
schüleruni am 29.11.2022, ab 11:00 Uhr
Vorlesung
18 Meter lang, 6 Tonnen schwer und 22 Ruderer. Das sind die Eckdaten des Römerschiffes, das 2022 auf der Donau Österreich durchquerte. Wie hilft ein originalgetreu nachgebautes römisches Donauschiff das UNESCO-geschütze kulturelle Erbe zu verstehen?

Anmeldung
Das Programm der SchülerUNI richtet sich an 14 – 18 Jährige und ist kostenfrei (Plätze nach Verfügbarkeit!). Gruppenanmeldungen bitte mit Angabe der Schule, (Klassen-)Größe, Altersgruppe, Kontaktperson (günstigstenfalls mit Mobilnummer) an Individuelle Einzelanmeldungen sind an selbigen Kontakt natürlich auch möglich (Name/Alter)!
Mailingliste
Interessenten können sich für aktuelle Termininformationen auf eine Mailingliste
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Anmeldung/Kontakt
Mag.a Sylvia Kleindienst
Universität Salzburg
Science for Kids & Teens
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Tel. : +43/ (0)662 8044 2029