MASTER OF SCIENCE SPORTS PHYSIOTHERAPY

Dauer5 Semester
Veranstaltungsort Universitäts- und Landessportzentrum Rif
ECTS120 Punkte
Kosten9.000 Euro
Akademischer AbschlussMaster of Science Sports Physiotherapy
 
 

Ziele und Nutzen

Der Universitätslehrgang bildet wissenschaftlich qualifizierte Sportphysiotherapeutinnen und Sportphysiotherapeuten aus, die anhand von theoretischen und praxisorientierten Lehrveranstaltungen in Bezug auf die Sportphysiotherapie zu wissenschaftlichem Denken angeregt werden und die Fähigkeit erlangen, Therapieansätze evidenzbasiert zu beurteilen und anzuwenden. Durch die Einbeziehung von Forschungsergebnissen verknüpft mit aktiven Lehrmethoden, präsentiert von anerkannten Fachleuten aus dem In- und Ausland, sollen die Studierenden eine sowohl im Breiten- als auch Spitzensport vielgefragte und praxisnahe Ausbildung erhalten.
Der MSc. Abschluss eröffnet spannende und vielseitige Perspektiven für neue Tätigkeiten. Künftige Arbeitsfelder sind sportphysiotherapeutische Praxen und Einrichtungen, sportphysiotherapeutische Betreuung auf Landes- und Nationalkader-Niveau sowie die Einbindung in Forschungsprojekte und Lehre an Universitäten und Fachhochschulen.

Zielgruppe

Der Universitätslehrgang richtet sich an in- und ausländische weiterbildungsorientierte Physiotherapeutinnen und Sportphysiotherapeuten, die ihre Kompetenzen in der Sportphysiotherapie erweitern wollten und einen praxisorientierten, berufsbegleitenden MSc. Abschluss anstreben. Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines Fachhochschulstudiengangs für Physiotherapie oder ein gleichwertiger Abschluss.

Inhalte

Im Rahmen des Universitätslehrgangs werden Kenntnisse aus der Allgemeinwissenschaft, der Sportmedizin, den Sportwissenschaften, der Sportpsychologie sowie aus dem Bereich der Sportphysiotherapie vermittelt.

Kontakt

Mag. Sabine Brillinger
Universität Salzburg
Interfakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft/USI
Schlossallee 49
A-5400 Hallein-Rif

+43 (0)662 8044-4852