Team

Univ. Prof. Nicole Meisner-Kober, PhD
Research Group Leader
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7257
E-Mail:
Kurze Biographie: Langjähriger wissenschaftliche Schwerpunkt in der translationalen- und Grundlagenforschung in den Bereichen RNA (patho)biologie, RNA-Wirkstoffe, extrazelluläre Vesikel, Chemische Biologie, Pharmazeutische Wirkstoffforschung und drug delivery. Mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Wirkstoffforschung und -entwicklung in der Pharmaindustrie, wo sie interdisziplinäre, internationale Teams von Wissenschaftlern aus den Bereichen quantitative Molekular- und Zellbiologie, Zell-Engineering, Biophysik, Molekulares Imaging, Medizinalchemie, Computerbiologie und in vivo Pharmakologie leitete. Ihre jüngste Arbeit an den Novartis Institutes for Biomedical Research, Basel/CH, konzentrierte sich auf die Verwendung extrazellulärer Vesikel zur Verabreichung von Medikamenten und die Entdeckung neuer Wirkstoffe zur Behandlung von Amyotropher Lateralsklerose. Seit 12/2018 Fakultätsmitglied an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Ihr im Aufbau befindliches Forschungsteam am Department of Biosciences verfolgt die Aufklärung von biomedizinisch relevante Mechanismen von extrazellulären Vesikeln, RNA-Medikamenten und RNA-Pathologien, um letztendlich die Entwicklung innovativer biopharmazeutischer Anwendungen zu ermöglichen. Darüber hinaus ist sie als wissenschaftliche Beraterin für Pharmaunternehmen und Bioventure-Fonds in den Bereichen Extrazelluläre Vesikel, Amyotrophe Lateralsklerose, RNA-Drugs und pharmazeutischer Forschung an seltenen Erkrankungen tätig und ist aktives Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten für translationale Forschungsinitiativen wie zB Project FIT (Brno, CZ – http://www.fit-vri.com/en/).

Eva Klinglmayr, PhD
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin EV-TT
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7255
E-Mail:
Eva hat ihr PhD Studium an der Universität Salzburg im Jahr 2013 abgeschlossen. Ihre wissenschaftliche Arbeit konzentrierte sich auf die strukturelle und biochemische Charakterisierung der GTPase Domäne von Drp1, dem wichtigsten mitochondrialen Teilungsfaktor. Neben ihrer Expertise im Bereich Strukturbiologie konnte sie zusätzliche Erfahrungen in den Forschungsgebieten Allergie und Immunologie sowie Epigenetik sammeln, da sie bereits acht Jahre an der Universität Salzburg als Technische Assistentin tätig war. Während ihrer Anstellungen war sie in zahlreiche Forschungsprojekte involviert, darunter auch ein Citizen Science Projekt. Seit März 2019 arbeitet sie in der Arbeitsgruppe Chemische Biologie & Biologische Wirkstoffe.

Heloisa Melo Benirschke, BSc.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin EV-TT
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7255
E-Mail:
Heloisa schloss ihr Bachelor-Studium der Naturwissenschaften Biologie 2006 an der Univesidade Federal Fluminense (Brasilien) ab. Während dieser Zeit hat sie wissenschaftliche Projekte im Bereich der Marinbiologie, sowie der Zellbiologie am Forschungsinstitut Referenz für Tropenkrankheiten, FIOCRUZ durchgeführt. 2019 trat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in die Meisner-Kober-Gruppe ein.

Melanie Schürz, PhD
PostDoctoral Scientist EV-TT
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7255
E-Mail:
Melanie schloss ihr Master und ihr Doktoratsstudium 2019 an der Universität Salzburg ab. Während ihrer Doktorarbeit forschte sie im Themenbereich oxidativer Stress, insbesondere an HNE- modifizierten Proteinen und Lipofuscin in der Leber. Weiters arbeitete Sie an Projekten zur zellbiologischen Bewertung von Umweltproben in stark verschmutzen Gebieten im Kosovo. 2019 trat Melanie als wissenschaftliche Mitarbeiteterin der Gruppe Meisner- Kober bei.

Dipl.-Ing. Dr. Cristian Tudor Matea
PostDoctoral Scientist
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:
Bevor Cristian sich der Gruppe von Prof. Dr. Nicole Meisner-Kober anschloss, führte er Forschungsprojekte an der Medizinischen und Pharmazeutischen Universität Cluj-Napoca und am Regionalinstitut für Gastroenterologie und Hepatologie in Cluj-Napoca, Rumänien, durch. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag auf der Synthese von Nanopartikeln (Kohlenstoff-Nanoröhren, Gold, Silber, magnetische Nanopartikel und Quantenpunkte), der Funktionalisierung und deren Charakterisierung für biomedizinische Anwendungen. Seine Arbeit wurde in mehreren Buchkapiteln, wissenschaftlichen Forschungsartikeln und Patenten veröffentlicht.

Maria Jaritsch, MSc.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7255
E-Mail:
Maria schloss ihr Bachelorstudium in Molekular Biologie 2019 an der Universität Wien ab. Anschließend begann sie ihren Master an der Universität Salzburg, wobei sie die praktische Arbeit für ihre Masterarbeit in der Arbeitsgruppe von Nicole Meisner-Kober machte. Dabei erlangt sie schon zahlreiche Einblicke in die Vesikel-Forschung. 2021 trat Maria als wissenschaftliche Mitarbeiterin in die Arbeitsgruppe Meisner-Kober ein.

Tanja Plank, MSc.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-7255
E-Mail:

Patrick Zimmerebner
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:

Vesna Stanojlovic, MSc.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:

Anna Müller, MSc.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:
Students

Andreas Marl
Master Student
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:

Laurens Maximilian Kober
Bachelor Student
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:

Patricia Hrasnova
PhD Studentin (Kollaboration mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der SALK)
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:

Christine Schedlberger
Bachelor Studentin
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:

Ashappy Fransisca Natiur
Master Studentin
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail:

Laura Ebner
Master Studentin
Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg
Tel.: -+43 (0) 662 / 8044-7254
E-Mail: