Masterarbeiten

Sie finden nachfolgend eine Übersicht mit allen wichtigen Schritten für das Verfassen und für die Einreichung der Masterarbeit.  Je nach Schwerpunktfach variieren manche Inhalte, bitte lesen Sie alle Informationen genau.

Wichtige Informationen

  • Thema der Arbeit: „Das Thema der Masterarbeit ist dem im Masterstudium gewählten Schwerpunktfach (Anglistik und Amerikanistik, Germanistik, Klassische Philologie, Komparatistik, Romanistik oder Slawistik) zu entnehmen. Die oder der Studierende ist berechtigt, das Thema vorzuschlagen oder das Thema aus einer Anzahl von Vorschlägen der zur Verfügung stehenden Betreuerinnen und Betreuer auszuwählen.“ (siehe Curriculum, § 8 Masterarbeit (3))
  • Betreuung der Arbeit: Für Ihre Masterarbeit stehen Ihnen Betreuer*innen aus den Bereichen Anglistik / Amerikanistik, Germanistik, Gräzistik / Latinistik, Komparatistik, Romanistik und Slawistik zur Verfügung. Navigieren Sie einfach zum gewünschten Bereich (siehe Unterkategorien links) und finden Sie dort die möglichen Betreuer*innen sowie Kontaktinformationen, deren Forschungsschwerpunkte und mehr vor.
  • Sprache der Arbeit: „Die Masterarbeit ist in der Regel in deutscher Sprache zu verfassen, mit Ausnahme des Schwerpunktfachs Anglistik und Amerikanistik, wo die Abfassung auf Englisch verpflichtend ist. In allen anderen Schwerpunktfächern kann die Masterarbeit auch in einer der Sprachen des gewählten Schwerpunkts geschrieben werden.“ (siehe Curriculum, § 8 Masterarbeit (5))
    „Wird die Masterarbeit in den Schwerpunktfächern Romanistik und Slawistik auf Deutsch verfasst, so hat sie zusätzlich eine Zusammenfassung in der gewählten romanischen oder slawischen Sprache zu beinhalten.“ (siehe Curriculum, § 8 Masterarbeit (6))
  • Einreichung der Arbeit: Die Masterarbeit muss im PAAV angemeldet sein. Der Zugang zum PAAV ist über die Visitenkarte in PlusOnline möglich. Fügen Sie die entsprechenden Angaben zur Arbeit und zur Betreuung ein. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Dokument Informationen zum Studienabschluss GW-Fakultät auf der Seite der KGW Fakultät: Informationen zum Masterstudium.