Mag. Dr. Maria Tulis-Oswald (Leitung)
Mag. Dr. Barbara Mackinger
Kooperationspartner am Fachbereich Psychologie:
Univ.-Prof. Dr. Eva Jonas
Dipl.-Psych. Dr. Eline Leen-Thomele
Mag. Alice Krenn
M.Sc. Vicky König
Mag. Dr. Paul Lengenfelder
Weitere Kooperationspartner:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Zumbach (PLUS, Digital Learning Research Group)
HProf. Dr. Julia Klug (PH Salzburg)
Prof. Dr. Mag. Silke Rogl (PH Salzburg)
Prof. Dr. Roland Bernhard (KPH Wien)
Projekte:
- Mentoring als Sprungbrett: Themenmodul Lehramt, On Track-Projekt und Forschungskooperation mit der PH Salzburg
- Psychologiedidaktik:
– PAULA (Psychologiedidaktik zur Aktiven Umstrukturierung Laienpsychologischer Annahmen)
– „Frau T.“ – Problemorientiertes, fallbasiertes Lehren und Lernen im Bachelorstudium Psychologie
– Schulbuch- und Lehrmittelentwicklung
– Interdisziplinärer PP-Unterricht - PLUSTRACK-Teilbereiche (WP 3 und WP 4): Lehre und Lehramt
– E-teaching BITES (im Snackformat)
– PLUS Lehrenden Jour Fixe
– Digital Teaching Now! Lehrendenbefragung - Hochschuldidaktik und Lehr-Lernforschung (unter bes. Berücksichtigung der digitalen Transformation)
– HSD+ -Lehrgang (in Kooperation mit der Personalentwicklung)
– AG Hochschuldidaktik und Hochschulforschung (SoE geförderter Forschungsbereich)
– Bildung und nachhaltige Entwicklung (BNE-Z „Stichwort: Digitalisierung“)
– CIVIS: TF Quality for Teaching (WP 8) - AuMoFeed: Motivationales Feedback nach Misserfolg
- Third Mission:
- Evidenzbasierte Didaktik und gezielte Aufbereitung zur adäquaten Vermittlung wissenschaftlicher psychologischer Erkenntnisse an nicht-wissenschaftliche Zielgruppen
- ÖGP-Satellitensymposium für Psychologielehrkräfte
- AG Europäische Integration (AG-Leitung: Dr. Markus Gastinger, FB Politikwissenschaft)