Accesskeys  :  Hauptmenü (Accesskey - 1) Zum Hauptinhalt springen (Accesskey - 2) Fußzeile (Accesskey - 4) Suche (Accesskey - 5)
Paris Lodron Universität Salzburg
  • DIE PLUS
  • STUDIUM
  • FORSCHUNG
  • UNILEBEN
Quicklinks
  • PLUS-Login
  • E-Learning
  • E-Mail
  • PLUSonline
  • Medien
  • Bibliothek
  • Jobs
  • Mehr
    • Blog
    • PLUS Research
    • Ukraine | Support
    • COVID-19 Updates
Die PLUS
  • Über die PLUS
  • Leitmotive
  • Universitätsleitung
  • Fakultäten
  • School of Education
  • Schwerpunkte
  • Zentren
  • Interuniversitäre Einrichtungen
  • Dienstleistung und Verwaltung
  • SMBS – Die Business School der PLUS
  • Gremien und Vereine

Die PLUS bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.

1622, von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.

Quicklinks
  • Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften
  • Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Katholisch-Theologische Fakultät
  • Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Zurück
Unileben
  • Unileben an der PLUS
  • Wohnen
  • Essen & Trinken
  • Sportangebote
  • Mobilität
  • Events
  • Kulturelles & Soziales
  • Studentenmittwoch
  • Jobbörse
  • Studieren mit Kind
  • PLUS Career & Startup Center
  • Alumni Club

Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.

Wer bereits zu den „Alumni“ gehört und sich vom Uni-Gefühl noch nicht ganz verabschieden möchte, ist im „Alumni Club“ der Universität Salzburg bestens aufgehoben.

Quicklinks
  • ÖH Wohnungsbörse
  • ÖH Jobbörse
  • Universitätssportinstitut (USI)
  • Sprachenzentrum
Zurück
Forschung
  • Forschung an der PLUS
  • Forschungspreise und Auszeichnungen
  • Karriere in der Forschung
  • Mit der und für die Gesellschaft
  • Forschungsförderung
  • Serviceleistungen & Kontakt

Die PLUS ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der PLUS maßgeblich bestimmen.

Ein Markenzeichen der PLUS ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.

 

 

Quicklinks
  • Twitter Forschungsservice
  • Facebook Forschungsservice
  • Pure I PLUS Research
  • PLUS-Beiträge zur Corona-Forschung
  • Veranstaltungen
  • Fakultäten
  • Fachbereiche
Zurück
Studium
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebot
  • Services für Studierende
  • Förderungen und Stipendien
  • International students

Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.

Quicklinks
  • PLUSinformiert | Tag der offenen Tür
  • PLUSorientiert – gut informiert ins 1. Semester
  • ÖH Beratungszentrum
  • Studienbeitrag
  • Studienabteilung
  • Förderungen und Stipendien
  • Doctorate School PLUS
  • Universität 55-PLUS
  • PLUS Career & Startup Center
  • PLUS Green Campus
  • Sprachenzentrum
Zurück
Gesellschaft
  • Doktoratsstudium Gesellschaftswissenschaften
Zurück
  • EN
  • Item 1
  • Item 2
  • Item 3
  • PLUS-Login
  • E-Learning
  • E-Mail
  • PLUSonline
  • Medien
  • Bibliothek
  • Jobs
  • Mehr
    • Blog
    • PLUS Research
    • Ukraine | Support
    • COVID-19 Updates
HomeSchool of EducationÜBER UNSMitglieder & Mitarbeiter:innenEhemalige MitarbeiterInnenKeller Melanie

 Dr. Melanie Keller

Übersicht
  • ÜBER UNS
    • Leitung
    • Mitglieder & Mitarbeiter:innen
      • Mareike Ahns
      • Michael Aichmayr
      • Gertraud Akhgar
      • Günter Amesberger
      • Heinrich Ammerer
      • Tanja Angelovska
      • Margot Anglmayer-Geelhaar
      • Silvia Arzt
      • Verena Auer
      • Andreas Bach
      • Natalie Baumgartner-Hischer
      • Simon Blatt
      • Anton Bucher
      • Bettina Bussmann
      • Natalia Segura Caballero
      • Roland Cerny-Werner
      • Bernhard Collini-Nocker
      • Agustín Corti
      • Ines Deibl
      • Oliver Diewald
      • Alfred Dominik
      • Barbara Egger-Schlewitz
      • Stephan M. Elspaß
      • Susanne Bieregger
      • Timo Fleischer
      • Dorothea Flothow
      • Clemens Fuchs
      • Karl-Josef Fuchs
      • Birgit Füreder
      • Markus Gastinger
      • Mark Geppert
      • Tanja Greil
      • Ulrike Greiner
      • Julia Hargaßner
      • Gerda Hagenauer
      • Eva Hausbacher
      • Matthias Heinz
      • Carola Helletsgruber
      • Ewald Hiebl
      • Alexander Hieke
      • Sandra Hörmann
      • Ulrich Hochkogler
      • Angela Hof
      • Franz Hofmann
      • Daniela Hubinka
      • Magdalena Huemer
      • Mishela Ivanova
      • Irmtraud Kaiser
      • Jasmin Katzier
      • Michaela Katstaller
      • Lena von Kotzebue
      • Daniel Krenn
      • Gottfried Kreuz
      • Clara Kuhn
      • Christoph Kühberger
      • Eleni Lagoudaki
      • David Lahmer
      • Barbara Mackinger
      • Bettina Mann
      • Günter Maresch
      • Till Mayrhofer
      • Leonhard Menges
      • Werner Michler
      • Emilia-Sanda Milancovici
      • Claudia Mösl
      • Maurizio Musso
      • Franziska Mühlbacher
      • Fabio Nagele
      • Monika Neuhofer
      • Christine Maria Neuner
      • Markus Oppolzer
      • Andreas Paschon
      • Jean-Luc Patry
      • Lisa Maria Pilotto
      • Ralph Poole
      • Stefanie Powell
      • Alexander Ratzmann
      • Isabel Repiso
      • Franz Riffert
      • Daniel Rode
      • Martin Rötting
      • Michaela Rückl
      • Irina Sachs
      • Romana Sammern
      • Jörg Sams
      • Inge Schneider
      • Iris Schiffl
      • Erik Schleef
      • Wolfgang Schmid
      • Andreas Schröder
      • Hermann Schwameder
      • Gottfried Schweiger
      • Stephan M. Schweighofer
      • Petra Siwek-Marcon
      • Christian Smigiel
      • Christopher Spiegl
      • Katharina Springer
      • Peter Steinbacher
      • Walter Stoiber
      • Alexander Strahl
      • Maria Tulis-Oswald
      • Irene Trummer
      • Andreas Uhl
      • Anke Uhlenwinkel
      • Robert Vogler
      • Marie-Christine Watzke
      • Ingrid Vukusic
      • Julia Weißenböck
      • Dorothea Weber
      • Karoline Wurzer
      • Ines Zeitlhofer
      • Marion Zöggerler
      • Jörg Zumbach
    • Kooperationen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • SoE-Ratsmitglieder
    • Kuriensprecher:innen
  • News, Events & Social Media
  • STUDIUM (Servicezentrum)
  • SCHULPRAXIS (ZPPS)
  • FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
  • INTERNATIONAL
  • FORT- UND WEITERBILDUNG
  • Kontakt & Standorte
HomeSchool of EducationÜBER UNSMitglieder & Mitarbeiter:innenEhemalige MitarbeiterInnenKeller Melanie
Ressourcen
  • Für Interessierte
  • Für Studierende
  • Für Bedienstete
  • Für Alumni
  • Für Medien
Universität
  • Rektorat
  • Lagepläne
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsräume
  • Fristen und Termine
  • Jobs
  • Tabula Honorum
Informationen
  • News
  • Presse
  • Salzburger UNI Nachrichten
  • Blog
  • PLUSTRACK | Community-Programm
  • PLUS Dossiers
  • Mitteilungsblätter
Kontakt & Hilfe
  • Studium finden
  • Erstkontakt Studienabteilung
  • International
  • PLUS Services
  • PLUS gegen Diskriminierung
  • FAQs
  • ÖH Salzburg
Mehr PLUS
  • PLUS-Login
  • Universitätsbibliothek
  • E-Mail
  • PLUSonline

Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg, Austria
T +43 662 8044-0
F +43 662 8044-145

folge uns auf
  • Facebook-Auftritt der Universität Salzburg
  • Twitter-Auftritt der Universität Salzburg
  • Flickr-Auftritt der Universität Salzburg
  • Instagram-Auftritt der Universität Salzburg
  • Vimeo-Auftritt der Universität Salzburg
  • Linkedin-Auftritt der Universität Salzburg
  • Pinterest-Auftritt der Universität Salzburg
  • Tiktok-Auftritt der Universität Salzburg
Urheberrecht © 2023 Universität Salzburg. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum und Bildnachweise
  • Datenschutz