Doktorand*innen des DSP Kolleg bildung.macht.gesellschaft

Doktorand/inThema / TitelFachbereich
Blaha VanessaRekonstruktion staatlicher Eingriffspolitiken am Beispiel von Salzburger Mündelakten im Zeitraum von 1945 bis 1970.Erziehungswissenschaft
Brandstöttner CorneliaErziehungswissenschaftliche Relevanz der Fremdheitserfahrung „Chronische Krankheit“ – am Beispiel Chronisch Entzündlicher Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa)Erziehungswissenschaft
Danzl HeidiEco-cosmopolitanism in Anglophone Literature from the Perspective of Postcolonial EcocriticismAnglistik und Amerikanistik
Derfler IrisCritical Literacy – Mit-/Sprache in einer demokratischen und multikulturellen GesellschaftErziehungswissenschaft
Holztrattner MelanieFrühe Kindheit(en). Praxeologische Analysen zur Hervorbringung ‚früher Kindheit(en)‘ im Kontext frühpädagogischer Institutionen (Erfolgreich abgeschlossene Promotion: 2023)Erziehungswissenschaft
Hummer RobertWie kontrovers soll Politische Bildung sein? Fachspezifische teachers’ beliefs von Politiklehrkräften in Österreich am Beispiel des Umgangs mit Kontroversitätin der Politischen BildungGeschichte
Katzier JasminGeschichtskultur im Unterrichtsfach „Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung“ der Sekundarstufe IIGeschichte
Klinglmayr TheresaSoziokulturelle Resilienz in der Einwanderungsgesellschaft: Analyse von Schlüsselkonzepten für erfolgreiche Kommunikation anhand des österreichischen IntegrationsdiskursesKommunikationswissenschaft
Kotyrba MatthiasDie Bedeutung der Lehrerkooperation für die Unterrichtsplanung unter den Bedingungen von Digitalität – eine empirisch rekonstruktive Analyse kollektiver Orientierungen von Lehrkräften an ausgewählten Schulen in Österreich und Deutschland.Erziehungswissenschaft
Lechner TheresaZwischen – Eine relationale Anthropologie pädagogischer Beziehungsweisen (Erfolgreich abgeschlossene Promotion: 2023)Erziehungswissenschaft
Lumetzberger SabineEinfluss sozialer Normen auf Jugendliche im Zuge ihres „sexuell Werdens“Erziehungswissenschaft
Maria-Amancay JennyBildet Banden – Frauenbewegung und Sozialpädagogik (Arbeitstitel)Erziehungswissenschaft
Rezaee FatemehThe Empowerment of Refugee Afghan Women through EducationErziehungswissenschaft
Schubert SophieMechanismen des Vergessens – vergessene Denkerinnen in der Erziehungswissenschaft (Arbeitstitel)Erziehungswissenschaft
Schwertl Claudia„Die Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Österreich.“Erziehungswissenschaft
Steinberger DanielaAußerfamiliäre Kinderbetreuung in Österreich nach 1945 und die Rolle der erwerbstätigen Frau im Fokus des PolitischenErziehungswissenschaft
Tuhcic AidaGelingensbedingungen der Implementierung von Bildungsstandards an Österreichs SchulenErziehungswissenschaft
Taxacher-Singer SabineKonflikt- und Problemlagen tschetschenischer Jugendlicher bzw. junger Erwachsener.Erziehungswissenschaft
Veseli AbdylÜber die ›Hingabe an die Sache‹. Zu einem konstitutiven Moment der Menschwerdung und des PersonseinsErziehungswissenschaft