Anmeldeinfos für das Sommersemester 23
Bei Studienergänzungen sind manchmal unterschiedliche Anmeldezeiträume und -modalitäten zu beachten. Um alles gut im Auge zu behalten und nichts zu versäumen, haben wir hier eine kurze Zusammenstellung der LV-Anmeldestarts und zusätzliche Infos für das kommende Sommersemester (Liste wird laufend erweitert).
Bewegtes Lernen: ab 01.02.2023; Anmeldung nur per Mail an bewegteslernen@plus.ac.at; Infos zu den LVen: hier bzw. via PLUSonline;
Deutsch als Fremd-/Zweitsprache: tba
Digitale Medien: ab 13.01.2023, via PLUSonline
Elementarpädagogik: ab 01.02.2023; Anmeldungen via PLUSonline
Geographische Informationssysteme (GIS): ab 24.01.2023; Anmeldungen via PLUSonline
Informatikkompetenz für alle: ab 28.01.2023 via PLUSonline; HINWEIS für alle, die die Studienergänzung im SoSe beginnen: Um eine informelle Anmeldung zur Studienergänzung per E-Mail an ifa@cs.sbg.ac.at (Betreff „Anmeldung Studienergänzung“) wird gebeten.
Initiative Karrieregestaltung: tba
Rhetorik: ab 01.02.2023; Anmeldungen via PLUSonline
Sprachen: Persönliche Anmeldung am Sprachenzentrum von 13.02.2023-10.03.2023; ACHTUNG: für die Anmeldung ist ein Termin nötig. Termine können ab 08.02.2023, 08:30 online über die Website des Sprachenzentrums gebucht werden.
Anmeldestart unterschiedlich und teilweise bereits möglich, je nach Fachbereich, an dem die LV angeboten wird; Anmeldungen via PLUSonline:
- Angewandte Statistik und Datenanalyse
- Armut und soziale Ausgrenzung
- Ethik
- European Union Studies
- Gender, Diversity, and Equality
- Global Studies
- Interdisziplinäre Studien zu Mittelalter und Frühneuzeit
- Klimawandel und Nachhaltigkeit
- Mehrsprachigkeit
- Migration Studies
Uni-Blog commUNIty

Studienergänzungen im Portrait
Regelmäßig stellen wir im Uni-Blog commUNIty einzelne Studienergänzungen vor. Zu Wort kommen dabei die Koordinator:inn:en sowie Studierende und Absolvent:inn:en. Viel Spaß beim Lesen!
Folge 9: Sprachen
Folge 8: Digitale Medien
Folge 7: Migration Studies
Folge 6: Wissenschaft & Kunst
Folge 5: Bewegtes Lernen
Folge 4: Elementarpädagogik
Folge 3: Rhetorik
Folge 2: Initiative Karrieregestaltung
Folge 1: Mehrsprachigkeit
Bildnachweise (von unten nach oben): © pexels.com/alenakoval (1) I © pixabay.com/blickpixel (2) I © iStock.com/sorbetto (3,4,5,6,7,8,9,11) I © pexels.com/jankoferlic (10)